zum Hauptinhalt
Thema

Gene

DIE UMSTRITTENEMit der Einführung des Hundeführerscheins wird die umstrittene Rasseliste, in der Pit Bulls und neun weitere Kampfhunderassen erfasst sind, voraussichtlich abgeschafft. Seit 2000 müssen deren Halter Sachkunde nachweisen und dürfen ihre Tiere nur mit Maulkorb und angeleint ausführen.

Treffpunkt Ecke Oberbaum: An der Spree öffnen immer mehr Clubs, das Watergate feiert Jubiläum – doch es gibt einige Probleme.

Von Nana Heymann
Messsiiii! Lionel Messi (rechts) wurde von den Fans in Neu Isenburg gefeiert.

Vor dem Spiel gegen Deutschland machen Argentiniens Fußballer im Training, worauf sie Lust haben. Die Vorbereitung auf der WM 2014 beginnt hier.

Von Sven Goldmann

Weh dem, der vor ungefähr sechs Jahren vergessen hat, Karten für die Bayreuther Festspiele zu bestellen. Glücklicherweise kann man aber auch in Berlin etwas von Bayreuth haben.

Von Christiane Tewinkel

Eva Gabrielsson, die Witwe des Autors Stieg Larsson, wäre Millionärin, doch ihr Lebensgefährte hinterließ kein Testament. Ein Interview vom Kampf gegen Neonazis, über Raumschiff Enterprise, Larssons viertem Roman - und das schwedische Erbrecht.

Von Andreas Austilat

Berlin - Erst vor wenigen Tagen hat der Brasilianer Raffael seine Vergangenheit hinter sich gelassen – jetzt hat sie ihn schon wieder eingeholt. In den Play-offs zur Champions League trifft Herthas früherer Spielmacher Raffael mit Dynamo Kiew auf seinen Entdecker Lucien Favre und Borussia Mönchengladbach.

Auf Tuchfühlung. Mancherorts ist es üblich, die Wäsche zum Trocknen vors Fenster zu hängen.

Auf der Suche nach ihren Wurzeln wollte unsere Autorin durch Russland reisen. Fast wäre der Plan am Frühstück gescheitert.

Von Wlada Kolosowa
Szene aus "Puddle".

Kaffee, Öl und Nitroglyzerin: Wer im Geschicklichkeitsspiel "Puddle" bestehen will, muss Flüssigkeiten durch gefährliche Labyrinthe lotsen. Außerdem im Test: das minimalistische Rätselabenteuer "Thomas was alone" und die iOS-Version von "San Juan".

Von Achim Fehrenbach
Allein in der Masse. Bis zu 20 000 Hühner werden in australischen Ställen gehalten. Die Impfstoffe werden ihnen über das Trinkwasser verabreicht.

In Australien sind nach der Einführung eines neuen Impfstoffs für Hühner zwei neue Virusstämme aufgetaucht. Die Erreger haben offenbar ihr Erbgut vermischt.

Von Marieke Degen
Hauptsache Cockpit. Hartmut Mehdorn, 1989, als Vorstandsvorsitzender der Deutschen Airbus.

An diesem Dienstag wird Hartmut Mehdorn 70 Jahre alt. Mit dem neoliberalen Vordenker Milton Friedman teilt er sich mehr als nur den Geburtstag.

Von Kevin P. Hoffmann

Aus dem Orchestergraben steigt bei Richard Wagners „Tannhäuser“ und „Lohengrin“ immer noch Wohlklang, aber rings um den Grünen Hügel sind scharfe politische Töne zu vernehmen: Nicht jeder in der Familie des Komponisten will sich mit der Nazi-Vergangenheit des Festivals auseinandersetzen.

Von Christiane Peitz
Im Visier der Forscher. Aidsviren unter dem Elektronenmikroskop.

Bisher galt: Wer sich einmal mit dem Aidserreger HIV ansteckt, wird das Virus nicht mehr los. Ein Krebsmittel soll das nun ändern, hoffen Forscher.

Von Jana Schlütter

Sie sind die Freibeuter der Liga, Underdogs, die es den Großen zeigen wollen. Das ist die Philosophie des FC St. Pauli, des etwas anderen Fußballvereins. Und zugleich ein Dilemma. Wie viel Anderssein verträgt ein Verein im Profigeschäft?

Von Katrin Schulze
Wanderer. Auf alten Fernwechseln, die von von Generation zu Generation weitergegeben werden, finden Elche ihren Weg aus Polen nach Brandenburg. Auch die Oder ist kein Hindernis.

Mehr als 70 Elche wurden seit 1991 im Land Brandenburg gesichtet. Die meisten Tiere wandern aus Polen ein. Und künftig werden noch mehr in die Mark kommen, meinen Experten

Von Matthias Matern
Im Rückenschwimmen am aussichtsreichsten. Yannick Lebherz vom Potsdamer SV startet bei Olympia in London auf mindestens zwei Stecken.

Yannick Lebherz vom Potsdamer Schwimmverein startet bei den Olympischen Spielen in London. Dort hofft er auf neue Bestzeiten und den Finaleinzug über 400 Meter Lagen und über 200 Meter Rücken

Von Michael Meyer
Ein Flieger von Air Berlin startet am Flughafen Tegel.

Bis zur Eröffnung des Flughafens BER in Schönefeld dröhnen die Flugzeuge im Minutentakt über die Einflugschneise in Wedding und Pankow. Doch für viele Anwohner gehört der Fluglärm bereits dazu.

Von Jessica Tomala

Opel will sich von seinem neuen Partner PSA Peugeot Citroën nicht allzu tief in die Karten schauen lassen. „Jeder Autohersteller ist bedacht, seine Gene zu schützen“, sagte Entwicklungschefin Rita Forst bei einer Branchenkonferenz des „Handelsblatts“ am Donnerstag in München.

Auch in diesem Jahr sind bei der jährlichen Gedenkfeier für das Massaker in Srebrenica wieder mehr als 500 Opfer beigesetzt worden. Währenddessen laufen vor dem UN-Kriegsverbrechertribunal im niederländischen Den Haag die Prozesse gegen die Verantwortlichen Ratko Mladic und Radovan Karadžic.

Von Adelheid Wölfl

Es ist 15 000 Jahre her, dass sich während einer Eiszeit eine Landbrücke über die Behringstraße formte und sich die ersten Menschen von Asien aus auf den Weg nach Amerika machten. Doch dieses Ereignis war nicht einmalig, die Besiedelung Amerikas erfolgte in mindestens drei Wellen, berichtet ein internationales Forscherteam im Fachjournal „Nature“.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })