zum Hauptinhalt
Thema

Georgien

Der Syrer Ahmad Al-Dali, 25, ist seit Mai 2015 in Berlin. Hier erzählt er, wie ihm die Stadt begegnet.

Enrico Große hat eine Extra-Trainingseinheit eingelegt. Es waren aber nicht die Regionalliga-Kicker, die der Co-Trainer des SVB am Mittwochnachmittag zur Übungsstunde bat, sondern elf Jungs aus Georgien, die bis zum kommenden Dienstag in Babelsberg zu Gast sind.

Nicht nur etwas für Kühe. Ursula Häse erzeugt ihre kräftigen Jodeltöne, indem sie sehr schnell von der Brust- in die Kopfstimme wechselt . Sie beherrscht alte Volksgesänge, die sie mit modernen Elektrobeats mischt.

Weite Steppen in Afrika, Felsenformationen in Georgien, skandinavische Fjorde oder verschneite Alpen – beim Hören von Ursula Häses Stimme entstehen Landschaften vor dem inneren Auge, die viel Weite versprechen und auch ein bisschen Fernweh auslösen. Die Musikerin und Sängerin hat sich einer ganz besonderen Form des Gesangs verschrieben, dem Jodeln.

Von Sarah Kugler
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })