Die Dänin Emmelie de Forest gewinnt den Eurovision Song Contest. Cascada aus Deutschland geht unter.
Georgien

Die neue Regierung in Tiflis will das angespannte Verhältnis zu Russland normalisieren - gegen den Widerstand des Präsidenten.

Die Erosion setzt Georgiens Bauern zu. Deutsche Landwirte beraten sie – nun werden die Ernten besser. Auch in anderen Bereichen gilt Deutschland als Modell für Reformen.

Im Herbst endet seine Amtszeit - doch schon jetzt scheint die Partei des georgischen Staatschefs Michail Saakaschwili zu zerfallen.

Boston, Texas, Waffenrecht, Schulden – die Liste der Probleme ist lang. Der amerikanische Präsident Barack Obama ist derzeit vielfach gefordert. Schafft er das?
Erika Fatland bewegen vor allem die Fragen der Eltern: Wie trauert man richtig? Ist es in Ordnung, Geburtstage zu feiern? Und wie oft muss man auf den Friedhof?

EU-Konservative feuern gegen Georgiens Premier.
Wer in ferne Länder reist, tut bekanntlich gut daran, sich vorher über Sitten und Gebräuche dort zu informieren. Wie benimmt man sich bei Tisch, welche Gesten sollte man vermeiden?

Die Anthologie „Techno der Jaguare“ versammelt sieben georgische Schriftstellerinnen mit neuen Tönen. Eine Begegnung mit der Herausgeberin Manana Tandaschwili, die Vergleichende Sprachwissenschaft an der Frankfurter Goethe-Universität lehrt.
Einmal um die Welt und dann ab nach Hause.
Zweimal Georgien im FORUM und PANORAMA.
In einem Jahr beginnen die Olympischen Winterspiele in Sotschi. Doch das Prestigeprojekt des russischen Präsidenten Wladimir Putin steht nicht nur wegen Menschenrechtsverletzungen in der Kritik.
Ab heute gibt es Karten für die Berlinale, das größte Publikums-Filmfestival der Welt. Um eine Auswahl aus mehr als 400 Filmen aus 70 Ländern zu treffen, müssen sich Kinofans an die Kurzbeschreibungen im offiziellen „Berlinale-Journal“ halten.
Die fünf seltsamsten Filme der Berlinale.
Julia Loktevs Film „The Loneliest Planet“.

Georgiens Premierminister, Bidsina Iwanischwili, spricht im Tagesspiegel-Interview über Demokratiedefizite in seinem Land, ein mögliches Amtsenthebungsverfahren gegen Präsident Sakaschwili sowie den Wunsch Georgiens, in die europäische Familie aufgenommen zu werden.

Albas Duell in der Euroleague mit Maccabi Tel Aviv wird weltweit übertragen – sogar in Burkina Faso. Doch das Spiel ist nicht nur deswegen ein ganz Besonderes für die beiden Teams.
Russischer Oppositioneller sagt, Geständnis sei von Sicherheitskräften unter Folter erpresst worden.

Milliardär Bidsina Iwanischwili regiert jetzt Georgien. Doch schon beim Amtsantritt verkündet er: In anderthalb Jahren ist Schluss.
Tiflis - Es war einige Abende nach der Parlamentswahl in Georgien. In den angesagten Kneipen und Cafés in der Altstadt von Tiflis waren die Lichter angegangen.

Georgiens neues Parlament trifft sich in Kutaissi zu seiner konstituierenden Sitzung. Zuvor hatte Präsident Saakaschwili recht zügig die Niederlage seiner Partei eingestanden.

Internationale Beobachter hatten die Wahlen in Georgien als frei und fair gelobt, der Willen des Volkes triumphierte. Eine gute Woche später vollzieht sich ein friedlicher Machtwechsel, für den Sieger und Verlierer kaum mehr als eine halbe Stunde Zeit benötigen. Bilder wie die vom Dienstag aus Tiflis haben auf dem Gebiet der ehemaligen Sowjetunion noch immer Seltenheitswert.
Ein russischer Sieg bei der Parlamentswahl in Georgien“, schrieb das „Wall Street Journal“ und folgte dabei der Rhetorik von Präsident Saakaschwili, der in dem Milliardär einen Handlanger des Kreml sieht: Bidsina Iwanischwili habe sein Vermögen schließlich in Russland gemacht und äußere sich selten kritisch über Präsident Putin. Doch zunächst einmal spricht sich Iwanischwili nur für bessere Beziehungen zum nördlichen Nachbarn aus.

Die Opposition, geführt von dem Milliardär Bidsina Iwanischwili, gewinnt die Parlamentswahl. Staatsoberhaupt Michail Saakaschwili gesteht die Niederlage ein und gibt sich vorerst maßvoll. Doch finden beide Seiten zu dem nötigen Kompromiss? Die Zweifel wachsen.
Ein russischer Sieg bei der Parlamentswahl in Georgien“, schrieb das „Wall Street Journal“ und folgte dabei der Rhetorik von Präsident Saakaschwili, der in dem Milliardär einen Handlanger des Kreml sieht: Bidsina Iwanischwili habe sein Vermögen schließlich in Russland gemacht und äußere sich selten kritisch über Präsident Putin. Doch zunächst einmal spricht sich Iwanischwili nur für bessere Beziehungen zum nördlichen Nachbarn aus.

Nach Auszählung von 97 Prozent der Stimmen liegt die Oppositionspartei "Bündnis Georgischer Traum" des Milliardärs Iwanischwili klar vorne. Das Ausland gratuliert dem Wahlsieger. Sogar Erzfeind Russland zeigt sich versöhnlich.

Tiflis - Am Montag hielt kaum jemand mit seiner Meinung zurück. An vielen Fenstern in Tiflis hingen blaue Fahnen, die für die Sympathie mit dem Bündnis „Georgischer Traum“ stehen.

Nach einem aufgeheizten Wahlkampf hat in der Kaukasusrepublik Georgien am Morgen die Abstimmung über ein neues Parlament begonnen. Der Milliardär und Oppositionsführer Iwanischwili will das Machtmonopol von Präsident Saakaschwili brechen.

Die Anhänger von Oppositionsführer Bidsina Iwanischwili wollten mit der Großkundgebung am Samstag ein Zeichen ihrer Stärke im knappen Rennen gegen die Partei von Staatspräsident Michail Saakaschwili setzen.

In Georgien gibt es nach dem Folterskandal täglich Proteste auf der Straße – die Stimmung vor der Parlamentswahl ist explosiv.

In einer Woche finden in der Kaukasusrepublik Parlamentswahlen statt. Kurz vor den Wahlen ist die Stimmung im Land extrem angespannt. Der Präsident hat sich derweil in einen Bau-Rausch gestürzt. Ein Reisebericht exklusiv für Tagesspiegel Online.

In Georgien gehen die Massenproteste gegen Haftbedingungen weiter. Der Skandal kommt höchst ungelegen. Am ersten Oktober wählt Georgien ein neues Parlament.

Der georgische Innenminister übernimmt die Verantwortung für die brutalen Foltervideos, die schwere Misshandlungen in georgischen Gefängnissen zeigen sollen. Auch Präsident Saakaschwili gerät unter Druck.
Moskau - Georgien sprach von einer Bedrohung für die gesamte Region, Nachbar Aserbaidschan ist ebenfalls ungehalten, der Westen zumindest irritiert. Nato-Generalsekretär Anders Fogh Rasmussen hatte bei den am Mittwoch im Südkaukasus beendeten Manövern der Organisation des Vertrags für kollektive Sicherheit – sie ist das Sicherheitsbündnis der UdSSR-Nachfolgegemeinschaft GUS – mangelnde Transparenz beklagt.

Die Favoriten setzen sich auch am zweiten Spieltag der WM-Qualifikation durch. Einzige Ausnahme: England. Und Welt- und Europameister Spanien hat in Georgien überraschend viel Mühe.
Die Organisation SOS-Kinderdörfer zeigt Bilder vom Alltag israelischer Mädchen und Jungen – der Berliner Fotograf Stephan Pramme hat sie begleitet.

Am 1. Oktober wird in Georgien gewählt – die größte Herausforderung für die Regierungspartei seit der Rosenrevolution 2003.

Israels Regierung sieht Iran hinter dem Anschlag auf Touristen in Bulgarien In Sofia gibt es weniger Gewissheit über den oder die Urheber.

Sein Museum wird zur Opfer-Gedenkstätte.
LÄNDER UND REGIONENÄgypten 23Albanien 3.2Algerien 21Angola 20Anguilla 3.