Spanien zaubert beim 4:0 gegen überforderte Iren, deren Fans einen fröhlichen Massenchor bilden.
Irland

Spanien schlägt Irland problemlos 4:0 und übernimmt damit die Tabellenführung in der Gruppe C. Die Iren hingegen haben nach der zweiten Niederlage im zweiten Turnierspiel keine Chance mehr aufs Viertelfinale.

Nach der Führung in der ersten Halbzeit durch Pirlos Freistoß stellt Italien die Offensivbemühungen mehr oder weniger ein - und wird dafür 20 Minuten vor Schluss von Kroatiens Mandzukic bestraft.

Spaniens Taktik ohne echten Mittelstürmer provoziert Diskussionen. Dabei kann sie gegen bestimmte Gegner durchaus sinnvoll sein. Eine Analyse.

Spanien bekommt das Misstrauen der Anleger und Analysten immer härter zu spüren - und ein anderes EU-Mitglied wurde von der Ratingagentur Moody's tiefer in die Ramschstufe befördert, als es ohnehin schon der Fall war.

Ein Foul verhinderte Eduardos Einsatz bei der EM 2008. Nun will der Kroate endlich angreifen.
„My English is leider quite funny“, bekennt Irlands Trainer Giovanni. „Understanding is schwer Wenn ich sag: ’bottle leer’, At least ich verdiene good money.
Gruppe C, Arena Danzig, 20.45 Uhr, live in der ARD.

Bundeskanzlerin Angela Merkel gibt in der Euro-Krise den Ton an. Gut für Europa, denken die Deutschen. Und was denken die anderen?

Was gibt es Neues aus dem Deutschen EM-Quartier? Und was passiert bei den anderen Teams? Verfolgen Sie alle Nachrichten rund um die Fußball-Europameisterschaft bei uns im Nachrichtenticker.

Mit einem kennt sich Oliver Kahn noch besser aus als mit den EM-Stadien: Mit Allgemeinplätzen. Davon serviert er den Zuschauern gleich im Dutzend.
Die Wetterprognosen sehen jedenfalls vielversprechend aus: Während das Waschhaus nach dem Auftakt des Kinosommers überraschend eine einmonatige Pause einlegte, startet das Inselkino auf der Freundschaftsinsel an diesem Freitag mit der Komödie „Eine ganz heiße Nummer“ in die diesjährige Openair-Saison. Bis Ende Juni ist das Inselkino, das bereits im fünften Jahr vom Babelsberger Thalia betrieben wird, damit fußballfreie Zone.

Ein steril agierendes Spanien muss erkennen, dass Italien seine Spielweise entschlüsselt hat.
Stephen Patterson grinst, nippt an seinem Bier und schüttelt Hände. Viele Hände.

Dreier-Abwehrreihe gegen Null-Mann-Sturm - In einem taktisch anspruchsvollen Spiel haben die Italiener Spaniens Spielweise entschlüsselt und gezeigt, wie dem Titelverteidiger beizukommen ist.

Im nächsten Euro-Land bricht die Wirtschaft ein. Um 0,8 Prozent ist die italienisch Wirtschaft im ersten Quartal 2012 geschrumpft. Brüssel drängt Berlin derweil zur Eile beim Fiskalpakt.
Wie die Unterstützung aussehen könnte – und warum damit keine neuen Sparauflagen verbunden sind.
Außenseiter Irland muss nach dem 1:3 gegen Kroatien bereits das EM-Aus fürchten.

Im zweiten Spiel der Gruppe C setzt sich Kroatien 3:1 gegen Irland durch. Nach dem 1:1-Untentschieden zwischen Spanien und Italien haben die Kroaten damit gute Chancen aufs Viertelfinale.

Europa bietet seiner viertgrößten Volkswirtschaft Hilfe für die angeschlagenen Banken des Landes.

EM-HELDEN * 1988 Ray Houghton Im Vorrundenspiel gegen den Favoriten aus England erzielt er den Siegtreffer für Irland. Ein Tor für die Historie. Und das ganze Land feiert einen Iren, der eigentlich keiner ist.
Gruppe C, Stadion Mijeski Posen, 20.45 Uhr, live im ZDF.
Conor Cunningham lief den Flur entlang, bis er endlich eine Tür fand. Der irische Fan war mit neun Freunden ohne Eintrittskarte zum Relegationsspiel nach Estland geflogen und irrte nun durch das Stadioninnere.

Slaven Bilic will sich mit einem Erfolg vom Amt des kroatischen Nationaltrainers verabschieden.
Auch die Börsianer sind sichtlich erleichtert. Endlich hat die Warterei ein Ende.
Spanien braucht nun offenbar doch Geld aus dem EU-Rettungsschirm. Was genau bedeutet das? Und kann der Rettungsschirm das überhaupt verkraften?

Vor der EM mit Irland blüht Giovanni Trapattoni mit 73 Jahren noch einmal auf.
Es ist ein Ergebnis, das nicht unbedingt im Trend liegt: Während in Frankreich der neue Staatschef François Hollande gegen die europaweite Austeritätspolitik à la Merkel Stimmung macht und in Griechenland die radikale Linksallianz der Syriza den Kürzungskurs am liebsten ganz beenden würde, haben die Iren überraschend deutlich Ja zum Sparen gesagt. Auf der Grünen Insel, wo die Arbeitslosenquote deutlich gestiegen ist und die Immobilienpreise rapide gefallen sind, fiel den Menschen die Zustimmung zum Fiskalpakt bestimmt nicht leicht.

Die Iren haben für eine Beteiligung ihres Landes an dem europäischen Fiskalpakt für mehr Haushaltsdisziplin gestimmt. In Berlin halten sich SPD und Grüne ihre Zustimmung weiterhin offen.

Die Iren mögen den europäischen Fiskalpakt nicht – aber sie könnten dem europäischen Vertrag beim Referendum dennoch zustimmen.
Brüssel kommt dem Krisenland entgegen. Frankreich wird dagegen gescholten.
Die Schwedin Loreen gewinnt mit ihrem Düstertanz den Eurovision Song Contest. Wir haben den ganzen Abend über live mitgebloggt, unseren Ticker können Sie hier nachlesen.

Der deutsche Aer-Lingus-Chef Christoph Müller über Komfort beim Billigflieger, die Luftverkehrssteuer und die verschobene Eröffnung des Berliner Großflughafens.
Mauerpark-Animateur Joe Hatchiban darf nicht mehr jeden Sonntag auftreten Touristen sagen, Berlin schade sich mit allzu strengen Regeln am Amphitheater.
Andreas Conrad wünscht sich St. Patrick als Schutzpatron für BER.

Investor Ballymore ist in Finanznot – und ein Shoppingcenter-Konzern gilt als möglicher neuer Hauptgeldgeber. Offenbar wird ein abgespecktes Konzept für den Theaterneubau diskutiert.
Warum die IRA mit den Nazis kollaborierte

Wegen der Finanzkrise sinken die Militärausgaben der westlichen Industriestaaten – aber Russland und China legen deutlich zu. Die USA drängen auf eine gerechtere Lastenverteilung in der Nato: Europa soll mehr Verantwortung übernehmen. Es knirscht in der Allianz.
Regierungschef Rajoy will die Märkte beruhigen und setzt auf massive Sparpakete.

Das Land muss höhere Risikoprämien zahlen. Die bisherigen Sparbemühungen zeigen kaum Wirkung.