zum Hauptinhalt
Thema

ISS

Ein Soldat begleitet eine Studentin, die seit dem Morgen in ihrem Wohnheim gefangen war, aus dem Campus. 500 Studenten konnten die Soldaten bei ihrer Erstürmung retten. Die Studenten waren im Schlaf von den Terroristen überrascht worden.

Die somalische Terrormiliz Al Schabaab hat am Donnerstagmorgen den Campus der Universität Garissa attackiert. Am Abend begannen kenianische Sicherheitskräfte mit der Erstürmung. Das Geiseldrama dauerte 16 Stunden. Die vier Angreifer wurden getötet.

Von Dagmar Dehmer
Trennung auf Zeit. Mark Kelly (l.) bleibt hier, sein Bruder Scott fliegt zur Raumstation.

Scott Kelly fliegt zur Internationalen Raumstation. Medizinische und psychologische Tests sollen zeigen, wie er auf den Langzeitaufenthalt reagiert. Die Daten werden abgeglichen mit denen seines Zwillingsbruders Mark Kelly.

Von Ralf Nestler
Tierische Informanten. Monarchfalter (oben) können noch nicht bis ins All funken, bisher ist die Reichweite der winzigen Peilsender zu gering.

Statt ihnen nur ab und an in die Wildnis zu folgen, wollen Forscher das Leben möglichst vieler Tiere langfristig beobachten. 2016 werden sie die dafür nötige Technik auf der Internationalen Raumstation installieren.

Von Jan Berndorff
Probleme mit dem Proviant für die Weltraumstation?

Wegen der Sanktionen könnte der Nachschub fürs All knapp werden. Eine Lieferung mit Weltraumnahrung aus Europa steht derzeit jedenfalls auf einem toten Gleis an der russischen Grenze.

Von Elke Windisch
Geschafft. Der deutsche Astronaut Alexander Gerst, unmittelbar nach seiner Landung am Montag in der kasachischen Steppe. Fast ein halbes Jahr hat er im All zugebracht.

Noch steht der Weltraumtourismus am Anfang. Immer wieder gibt es Rückschläge wie der Absturz des SpaceShipTwo. Doch in 100 Jahren werden Flüge für viele möglich sein. Ein Kommentar.

Von Ralf Nestler
Dicht an Dicht, aber in ausgelassener Stimmung: Gedenken an den Fall der Mauer.

Berlin feierte 25 Jahre Mauerfall - mit zahlreichen Veranstaltungen und dem Aufstieg der leuchtenden Ballons entlang dem einstigen Mauerstreifen als Höhepunkt. Es war emotional, friedvoll und dicht gedrängt. Lesen Sie die Ereignisse rund um das Mauerfall-Jubiläum am Wochenende in unserem Liveblog nach.

Von
  • Robert Ide
  • Christian Tretbar
  • Sylvia Vogt
  • André Görke
In der Bonner Ausstellung "Outer Space" spaziert der Besucher an russischen und amerikanischen Weltraumanzügen vorbei.

"Outer Space": Die Bundeskunsthalle Bonn präsentiert eine Weltraum-Ausstellung. Mit Originalstücken aus Kunst und Wissenschaft - vom Mondstaub über ein russisches Weltraumklo bis zu E.T. im Original.

Ein weiter Weg. Die Illustration zeigt einen Raumtransporter der Firma SpaceX, die neben Boeing den neuen Auftrag der Nasa erhalten hat.

Die Entscheidung der USA, die bemannte Raumfahrt wiederzubeleben, wurde vor dem Hintergrund der wachsenden Spannungen mit Russland gefällt. Beide Seiten kündigen in wechselseitigen Reaktionen ihre Kooperation im All auf. Es gibt jemanden, der davon profitiert.

Von Andreas Oswald
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })