Vor ein paar Wochen war ich in Kenia. Im Läuferland.
Kenia

Diesmal geht es um die 13-jährige Melanie, um übergewichtige Mädchen im Diätcamp und eine Liebelei à la Lolita: Mit „Paradies: Hoffnung“ beendet der österreichische Filmemacher Ulrich Seidl seine irdisch-biblische Trilogie.

Mit 400 ppm (Teilchen pro einer Million Teilchen) CO2 überschreitet der Anteil des Treibhausgases ein Niveau, das zuletzt im Zeitalter des Pliozän erreicht wurde. Damit steigen auch die Temperaturen - mit nicht kalkulierbaren Folgen.

Kriminelle fälschen nicht nur Potenzpillen, sondern auch lebenswichtige Arzneimittel. Über das Netz gelangen die oft wirkungslosen oder gefährlichen Medikamente auch nach Deutschland. Experten kritisieren, dass die Behörden nur halbherzig reagieren.

Um 10 Uhr starteten die Teilnehmer des diesjährigen „BIG 25 Berlin“, des traditionellen Berliner 25-Kimoleter-Laufes. Angeführt von vier Kenianern nehmen die Läufer Kurs auf das Olympiastadion. Vom Straßenrand aus werden sie von Tausenden Zuschauern angefeuert.

Punkt 10 Uhr fallen am Sonntag auf dem Olympischen Platz die Startschüsse gleich zu drei verschiedenen Rennen .Tausende Teilnehmer werden erwartet, darunter auch Weltklasseläufer wie der Vize-Weltmeister im Marathon, Vincent Kipruto aus Kenia.
Stefan Hubert gewann den 10. Potsdamer Drittelmarathon

Eine Spinne versetzte am Dienstag das gesamte Ringcenter in Aufregung. Ein Experte des Naturkundemuseums identifizierte das Tier am Donnerstag als Raubspinne.
Ein Mann sitzt vor seiner Hütte und webt einen gelben Stoff, im Hintergrund ein Junge, vielleicht sein Sohn; ein Spiel aus dicken Pinselstrichen, warmen Farben und Schattierungen. „Der Weber“ ist eines der Bilder des Berliner Malers André Krigar, die während seines Aufenthalts in Kenia im Februar entstanden sind.

Über 30.000 Läufer starteten pünktlich um 10 Uhr 05 beim Berliner Halbmarathon. Dabei wurde das Rennen vor allem durch Läufer aus Kenia beherrscht.

Am Sonntag startet der 33. Berliner Halbmarathon. Im Vorfeld beschäftigen sich Favoriten wie Otto-Normal-Läufer mit den Witterungsbedingungen - und der optimalen Laufkleidung für die prognostizierten Temperaturen.

Entwicklungszusammenarbeit verlasse sich zu häufig auf Annahmen, die nie getestet wurden, kritisieren Ökonomen. Sie fordern rigorose Tests, um zu überprüfen, was effektiv ist.

Schlussstrich unter der Präsidentschaftswahl in Kenia: Das oberste Gericht bestätigte das Wahlergebnis. Präsident wird Vizepremier Kenyatta, der vor dem internationalen Gerichtshof der Verletzung der Menschenrechte beschuldigt wird.

Lennard ist das siebente Kind von Sarah Killat und Patrick Osale. Bundespräsident Gauck ist sein Patenonkel
Am Horn von Afrika: Tagesspiegel-Redakteurin Dagmar Dehmer kennt Kenia von Recherchereisen und Familienbesuchen her. Im Verlagshaus berichtet sie am 18. April über die politische Lage in Kenia.

Am Horn von Afrika: Dagmar Dehmer berichtet im Tagesspiegel-Verlagshaus über die politische Lage und ihre Reisen in Kenia.

Porträt einer Missionarin, einer Märtyrerin, einer erzkatholischen Wienerin: „Paradies: Glaube“ hat dem dem österreichischen Filmemacher Ulrich Seidl und der Hauptdarstellerin Maria Hofstätter eine Klageandrohung wegen Blasphemie beschert. Nun kommt die intime Studie über religiösen Fanatismus bei uns in die Kinos.
Besser, böser, bewegender als die beiden anderen Filme seiner „Paradies“-Trilogie über weibliche Obsessionen ist Ulrichs Seidls Paradies: Liebe – mit der wunderbaren Hauptdarstellerin Margarethe Tiesel. Eine österreichische Hausfrau, einsam, überfordert, älter, als der Jugendwahn erlaubt, probiert die kleine Flucht in gekaufte sexuelle Versprechen in einem Urlaubsresort in Kenia.
Die Kenianer haben einen politischen Paria gewählt. Das Land sollte aber nicht isoliert werden

Wahlsieger Uhuru Kenyatta versucht Kenia trotz Strafverfahren zu beruhigen. Seine Kampagne gegen die "weiße Justiz" in Den Haag hat offenbar gezogen.

Die Kenianer haben mit Uhuru Kenyatta einen politischen Paria zum Präsidenten gewählt. Das Land sollte aber nicht isoliert werden.

Eine Stichwahl ist dennoch wahrscheinlich. Wenn Kenyatta im ersten Wahlgang nicht 50 Prozent plus eine Stimme erreicht, findet am 11. April eine Stichwahl statt.

Das Zusammenleben der Geschlechter funktioniert in der Enge von Asylbewerberheimen oft nicht gut. Die Frauen fürchten sich vor sexuellen Übergriffen. Jetzt demonstrieren sie in Potsdam für eine Unterbringung in Wohnungen.

Nach der Wahl bricht die Technik zusammen – jetzt wird von Hand gezählt. Seit Montag ist das öffentliche Leben in der Hauptstadt Nairobi zum Erliegen gekommen. Wer gewinnen wird, ist wieder völlig offen.
Nach der Wahl in Kenia zieht sich die Auszählung hin / Kenyatta liegt vorn.

Es kann noch bis Mittwoch dauern, bis ein vorläufiges Endergebnis der Präsidentschaftswahl in Kenia vorliegt. Doch nach etwa 45 Prozent ausgezählter Stimmen liegt Uhuru Kenyatta mit 54 Prozent deutlich vor seinem Kontrahenten Raila Odinga mit 42 Prozent.

Kenias Polizei braucht wegen Gewalt Verstärkung / 15 Menschen sterben bei Anschlag in Mombasa.

Die Wahllokale in Kenia sind geschlossen. Die Beteiligung an den Parlaments- und Präsidentschaftswahlen war groß - und das Rennen zwischen Uhuru Kenyatta und Raila Odinga ist noch offen.

Die Lufthansa, Sponsor der Paralympics-Nationalmannschaft, hat für die Premiere des Films „Gold – Du kannst mehr als du denkst“ ihren Hangar in Hamburg zum größten Kinosaal der Welt umfunktioniert. Unter einer Boeing schaute sich das Publikum den Dokumentarfilm an, der von diesem Donnerstag an in den Kinos läuft.
„Ich arbeite für die Opfer in Afrika“, sagt die Chefanklägerin am Internationalen Strafgerichtshof in Den Haag. Fatou Bensouda stammt aus Gambia und hat ihr diplomatisches Geschick zwischen Putschisten und Despoten entwickelt.
Wissenschaftler von Freier Universität und TU Kaiserslautern bringen ein deutsch-kenianisches Forschungsprojekt auf den Weg.

Tatort Kenia: „Something Necessary“, Film Nummer drei aus Tom Tykwers Afrika-Projekt, ist in Berlin vorgestellt worden. Während der Dreharbeiten wurde die Fiktion von der Realität eingeholt.

Vor 100 Jahren machte ein Zirkuskind die ganz große Karriere: Hochstapler Otto Witte ließ sich zum Herrscher von Albanien krönen. Es ist der Beginn einer bis heute aufregenden Familiengeschichte.
Jafar Panahi trotzt dem Berufsverbot in seiner Heimat Iran. Der Österreicher Ulrich Seidl lädt zum dritten Mal ins Paradies. Und Emmanuelle Bercot geht mit Catherine Deneuve auf Reisen. Um den Goldenen und die Silbernen BÄREN konkurrieren 19 Filme aus 13 Ländern.

Vor vier Wochen wurde Jimmy C. in der Diskothek Q-Dorf brutal attackiert. Noch immer ist unklar, ob er seine volle Sehkraft wiedererlangen wird - und auch psychisch hatte die Attacke Folgen.

Er hatte die Welt bereist und wurde Tankwart in der Kantstraße. Aber das konnte ja nicht alles sein. So wurde aus Lothar Krüger der Zauberer Rasmus Boatus – ein echter Magier.
Bisher ging bei der Polizei nach dem Angriff erst ein Hinweis ein: Der verletzte Kenianer wird seine Sehkraft nicht verlieren, leidet aber unter den seelischen Folgen. Derzeit wird er von der Berliner Opferinitiative Reach Out unterstützt und beraten.

Hier die europäischen Sugarmamas, dort die afrikanischen Beachboys: Ulrich Seidls Film „Paradies: Liebe“ beobachtet kühl, wie der Markt der Körper in Kenia funktioniert. Schlimm wird es nur, wenn Gefühle dazwischen kommen.

Die zweiteilige Comic-Erzählung „Kililana Song“ fasziniert mit afrikanischen Alltagsimpressionen, einfühlsamen Charakterschilderungen und kunstvollen Panels.

Der Filmemacher Ulrich Seidl über eine Jugend im Internat, den Blick auf Tabuzonen und seine Trilogie „Liebe Glaube Hoffnung“.