
Viele Menschen - und noch mehr Aktionen: Zum Jahresende kennt die Hilfsbereitschaft keine Grenzen. Auch BMW und Tagesspiegel sind gemeinsam aktiv.
Viele Menschen - und noch mehr Aktionen: Zum Jahresende kennt die Hilfsbereitschaft keine Grenzen. Auch BMW und Tagesspiegel sind gemeinsam aktiv.
Derzeit leben circa 230 Flüchtlinge in Potsdam, Tendenz steigend: Dieses Jahr haben 78 Menschen Asyl beantragt, nächstes Jahr rechnet die Stadtmit doppelt so vielen Anträgen. Die Flüchtlinge kommen hauptsächlich aus den Ländern Afghanistan, Irak, Russische Förderation, Kenia und Libanon.
Der Flüchtling Patrick Kizito startete eine Online-Petiton gegen das diskriminierende Gutscheinsystem, das auch die Landesregierung ablehnt. Oberhavel-Landrat Schröter aber bleibt stur
Sie hungern und sie frieren für ihn. Eine neue Generation von Kurden kämpft für die Freilassung von Abdullah Öcalan, der ins Gefängnis ging, als sie noch Kinder waren. Sie wissen nichts von Zweifeln oder Kritik, nichts von Schuldbekenntnissen des PKK-Chefs, sie hören nur von Stärke – und hoffen darauf.
In Kogelo, dem Geburtsort von Barack Obamas Vater im Westen Kenias, hat seine Stiefgroßmutter Sarah mit Nachbarn und Freunden die Wiederwahl des Präsidenten gefeiert.
Zehn Potsdamer Service-Clubs unterstützen Deutschunterricht-Projekt für Flüchtlinge mit Spende
In den Entwicklungsländern werden kranke Kinder schlechter versorgt, deshalb brauchen gerade sie Impfstoffe gegen Pneumokokken, Masern und Polio. Die Genfer GAVI-Alliance bringt sie zu ihnen. Ein Interview mit Helen Evans, stellvertretende Geschäftsführerin der Gavi.
Entwicklungshilfe mit der Kamera: „Nairobi Half Life“ ist in Kenia ein Blockbuster und von jungen Leute vor Ort gedreht. Produzent des Gangsterfilms ist Tom Tykwer, die Produktionsfirma ein Ableger von Marie Steinmanns Verein "One Fine Day", der in Workshops für Hilfe zur Selbsthilfe sorgt.
Er unterstützt das Kinderhilfwerk Plan, hat eine eigene Stiftung - und kämpft gegen Kindersklaverei. Die gibt es immer noch.
Mau-Mau-Veteranen verklagen London. Die drei Kikuyu waren in den 50er Jahren während der Niederschlagung des Aufstands gefoltert worden.
Bis vor einem Jahr war Dennis Kimetto nur Experten bekannt. Nun wurde der Kenianer Zweiter beim Berlin-Marathon. Eine Karriere mit Fragezeichen.
Marathon-Talent Hahner zieht Kraft aus dem Glauben.
Bei optimalen Bedingungen ist beim Berlin-Marathon ein Weltrekord des Kenianers Mutai möglich.
Berlin - Was in Deutschland als schnelles Billigessen gilt, ist in anderen Ländern wahrer Luxus. So müssen die Einwohner von Kenias Hauptstadt Nairobi 84 Minuten arbeiten, um sich einen BigMac leisten zu können.
Schreiben zwischen Privatleben und Politik: Die Berliner Autorin Priya Basil stellt ihren neuen Roman auf dem Internationalen Literaturfestival vor.
Das Filmfest von Venedig steht im Zeichen von Religion und Radikalität: Ulrich Seidl präsentiert „Paradies: Glaube“ - und es läuft der erste Film einer Frau aus Saudi-Arabien.
Er wird niemals eine Medaille bekommen, auch wenn er am Ende der Schnellste ist. Denn Joseph Kibunja ist das Augenpaar, das den blinden Marathonmann Henry Wanyoike durchs Leben leitet. „Wir haben dieselbe Vision“, sagt der. Über die Schwierigkeit, Schritt zu halten.
Ein Flugzeug mit 14 Insassen ist am Mittwoch in dem bei Safari-Touristen beliebten Masai-Mara-Nationalpark in Kenia abgestürzt. Zwei deutsche Touristen haben das Unglück nicht überlebt.
Im Südosten Kenias hat sich der Konflikt zwischen zwei verfeindeten Volksgruppen in Gewalt entladen.
ZURÜCK ZUM SUBBOTNIK Andrej Hermlin wohnt heute in dem Haus, in das er „hineingeboren“ wurde, in Pankow. Er liebt das Grün in seinem Stadtteil, die etwas abgelegene Schönholzer Heide, den zentralen Bürgerpark.
Das Team GB steht auf dem dritten Rang im Medaillenspiegel. Doch in den Londoner Pubs kursiert derzeit nur eine Frage: Was wäre wenn wir die gleichen menschlichen Ressourcen zur Verfügung hätten wie zu Zeiten des British Empire?
Die US-amerikanische 4x100-Meter-Staffel der Frauenhat einen neuen Weltrekord aufgestellt. Tianna Madison, 200-Meter-Olympiasiegerin Allyson Felix, Bianca Knight und Carmelita Jeter pulveriserten den knapp 27 Jahre alten Rekord der DDR (41,37 Sekunden) in 40,82 Sekunden und gewannen Gold vor Jamaika und der Ukraine, die jeweils Landesrekord liefen.
Er reißt seinen Arm zurück, macht die letzten Schritte und schleudert das Sportgerät in den Londoner Abendhimmel. Julius Yego wirft seinen Speer auf 81,81 Meter, Landesrekord.
Stammbusch statt Stammbaum: Neue Funde belegen, dass vor zwei Millionen Jahren mehrere Menschenarten in Afrika lebten – mit diversen Speiseplänen.
Virgin-Gründer Richard Branson ist schon um die Welt geflogen, plant Passagierflüge ins All gründet eine Firma nach nach der anderen. Warum er wie verrückt Rekorde jagt hat er in einem Interview erzählt.
Israels Regierung sieht Iran hinter dem Anschlag auf Touristen in Bulgarien In Sofia gibt es weniger Gewissheit über den oder die Urheber.
Aids-Schutz, einmal täglich: Das neue Medikament „Truvada“ soll Gesunde vor der Immunschwäche schützen. Es gibt aber auch skeptische Stimmen, nicht nur, weil das Mittel teuer ist.
Blanka Vlasic ist die dominante Hochspringerin der Gegenwart – doch auf eine Teilnahme bei den Olympischen Spielen in London muss sie wegen einer Fußverletzung verzichten.
Jutta Bakonyi hat Somalias Wirtschaft und Gesellschaft vor Ort untersucht.
1500-Meter-Läufer Schlangen schafft Olympia-Norm.
Zehn Jahre Internationaler Strafgerichtshof: Die Hoffnung auf Abschreckung durch das Ahnden von Grausamkeiten hat sich nicht erfüllt, meint Malte Lehming. Denn in Den Haag trifft Ineffizienz auf Ideologie.
Anfang Juli 2011 war es so weit, die 17 Teilnehmer aus Kenia, Tansania, Ghana, Ruanda, Namibia, Uganda, Sambia, Simbabwe und der Elfenbeinküste trafen in Deutschland ein. Zunächst stand die Vertiefung der Sprachkenntnisse auf dem Programm.
Die Initiative "Afrika kommt!" bringt junge Führungskräfte von dem Kontinent in die Bundesrepublik.
Wenn der Südwind weht: Europas Mittelmeerregion ist noch widersprüchlicher, als es die Klischees der Krise ahnen lassen.
Bei Tui will man erlesene Urlaubserlebnisse nicht dem Zufall überlassen.
Caroline Chepkwony aus Kenia und ihr Landsmann Jacob Kendagor heißen die Sieger des Internationalen Sparkassenlaufs „Preußische Meile“, der am Freitagabend seine 20. Auflage in der Potsdamer Innenstadt erlebte.
Zahnärztin sucht Paten für Projekt in Kenia
Bei Dutzenden Reisen seit 2009 haben sich Kanzlerin Angela Merkel und andere Kabinettsmitglieder von hochrangigen Vertretern der Rüstungsindustrie begleiten lassen. Das geht aus der Antwort der Bundesregierung auf eine Anfrage der Linksfraktion hervor.
Eine heftige Explosion hat ein belebtes Einkaufszentrum in der kenianischen Hauptstadt Nairobi erschüttert. Regierungschef Raila Odinga spricht von einem Anschlag und glaubt, die Schuldigen zu kennen.
Walter Lindner war die ideale Besetzung als Afrikabeauftragter. Seine Nachfolge wird im Juli Egon Kochanke antreten.
öffnet in neuem Tab oder Fenster