
Klimaschutz und Gerechtigkeit als Spiel: In Lichtenberg hat der Naturschutzbund ein besonderes Projekt gestartet.

Klimaschutz und Gerechtigkeit als Spiel: In Lichtenberg hat der Naturschutzbund ein besonderes Projekt gestartet.

Besondere Bauwerke in Potsdam öffnen am Sonntag zum Tag der Architektur. Ein Fokus: Nachhaltigkeit.

Grüner Strom, gebrauchte Geräte: Portale wie Check24 können Entscheidungshilfe sein, auch für umweltfreundliche Produkte. Über die Angebote und ihren Nutzen.

Der Konfitüre-Hersteller will von dem Berliner Start-up profitieren. Die Nachhaltigkeit steht dabei im Fokus.

Sie steht für neues Leben und Nachhaltigkeit, aber sie hat auch giftige Seiten. Jetzt gibt es ein Buch zur Farbe Grün. Passend zur Jahreszeit.

Kapitalmarktakteure nehmen verstärkt ökologische und soziale Aspekte in den Blick. Doch es gibt keine einheitlichen Kriterien. Ein Gastbeitrag.

CSR-Manager:innen sorgen in Unternehmen für mehr Nachhaltigkeit. Einen klassischen Weg in den Beruf gibt es nicht, aber viele Möglichkeiten.

60.000 Lieferanten hat Daimler, sie zu überprüfen ist aufwändig. Vorständin Renata Jungo Brüngger erklärt im Interview, warum sie trotzdem für das neue Gesetz ist.

Wie die Finanzwirtschaft gemeinsam mit ihren Kunden mehr Nachhaltigkeit erreichen kann, schreibt unser Gastautor von der Commerzbank in der Serie "75 Visionen"

Das neue Technologie- und Gründerzentrums FUBIC in Dahlem soll klimaneutral betrieben werden.

Die ökologische Wende gestalten: Mathematikerin Sarah Wolf analysiert agentenbasierte Modellierung für Nachhaltigkeitsfragen.

Lobbyverbände hätten immer noch zu großen Einfluss auf Regierungen weltweit, kritisiert Müller. Konkrete Lösungen könnten nur global erarbeitet werden.

Auf den Gebrauch kommt es an: Wie medizinische Einwegmasken und waschbare Mundnasenbedeckungen aus Baumwolle in puncto Nachhaltigkeit abschneiden.

Beim Jugendforum Nachhaltigkeit diskutierten Jugendliche über die Klimapolitik. Am Samstag legten sie Brandenburgs Umweltminister Axel Vogel konkrete Forderungen vor.

In den Laboren der TU-Biotechnologie wird an neuen biobasierten, ressourcenschonenden Materialien gearbeitet. Pilze bieten eine einmalige Chance auf Nachhaltigkeit.

Die ehemalige Ministerin Aygül Özkan wünscht sich für Berlin ein Umsteuern bei der Stadtplanung.

Seit zehn Jahren engagiert sich SUSTAIN IT! für Klimaschutz und Nachhaltigkeit auf dem Campus.
Wäre es im Interesse der Nachhaltigkeit und der Namensdiversität nicht an der Zeit, abwaschbare Straßenschilder einzuführen? Eine Glosse.

Nachhaltigkeitsforscher Reinhard Loske über Fehlschlüsse im Öko-Mainstream, identische Ursachen von Klima- und Coronakrise – und warum es weniger Autos braucht.

Pfizer-Mitarbeiter schmieren Brote für Wohnungslose, Freiwillige putzen Stolpersteine oder das Engelbecken und das Panke-Tal und machen Altes zu Neuem

Die Stadt- und Landesbibliothek am Platz der Einheit verleiht jetzt auch Gegenstände des täglichen Bedarfs. Hinter dem kleinen Projekt steckt eine große Idee.

Unsere Kolumnistin findet, auch Läufer sollten die Umwelt im Blick behalten. Doch gerade bei großen Veranstaltungen türmt sich oft der Müll.
„Die durch die Pandemie ausgelöste Hungerkrise ist nicht allein durch Wohltätigkeit und Spenden zu lösen“, sagte David Beasley (United Nations World Food Programm), beim gest-rigen virtuellen Gipfeltreffen der „World Food Convention – Digital Edition 2020“.

Brandenburgs Bauern leiden unter der Trockenheit. Der Landwirt Benedikt Bösel sucht mit nachhaltigen Anbaumethoden nach Lösungen.

Louisa Dellert begeistert ihre Follower auf Instagram für Politik. Für Interviews trifft sie auch Cem Özdemir (Grüne) oder Christian Lindner (FDP).

Soziale und ökologisch: Ein neuer Index soll es Anlegern erleichtern, in nachhaltige Unternehmen zu investieren. Kritikern ist die Auswahl zu einseitig.

Jeans herzustellen, ist eine schmutzige Angelegenheit. Denimlabels kommen nicht umhin, sich mit dem Thema Nachhaltigkeit zu beschäftigen. Auch Lee versucht das jetzt.

Hochschule bekennt sich zu ihrer Verantwortung für Nachhaltigkeit und steckt sich ehrgeizige Ziele.

Auf den Berlinale-Partys ist Nachhaltigkeit ein Thema. Für junge Schauspieler muss es nicht immer ein neues Outfit sein.

Insekten als Nahrungsquelle, Plastik in Meeren und Nachhaltigkeit - die Preisträger des diesjährigen Potsdamer Kongresspreises stehen fest.

2019 war Thunberg ausgezeichnet worden. Das Preisgeld nutzt sie nun für eine Stiftung, die sich für ökologische und soziale Nachhaltigkeit einsetzen soll.

Für den Potsdamer Kongresspreis 2019 wurden vor allem Formate nominiert, die sich mit Nachhaltigkeit und Gerechtigkeit befassen. PNN verlosen Freikarten für die Preisverleihung.

Klimaschonende Ernährung ist ein großes Thema auf der Grünen Woche. Die wichtigsten Formen im Überblick – und wo man sie in Berlin probieren kann.
Die Studie State of Fashion macht deutlich: Die Mode steht vor großen Herausforderungen.
Schöne Verschwendung: Die Kosten-Nutzen-Rechnung führte in der Kunst noch nie weit. Dennoch versuchen die Museen Vorbilder für Nachhaltigkeit zu sein.

Ist der Tannenbaum-Kauf angesichts des Klimawandels ökologisch noch vertretbar – und gibt es eine nachhaltige Alternative? Gerald Mai vom Werderaner Tannenhof und der Berliner Urban-Gardener Andreas Frädrich geben Auskunft.

Schwedischer Autobauer will bis Ende 2020 nur noch voll-elektrische Fahrzeuge oder Plug-In-Hybride ausliefern - Wallbox und Strom gibt es kostenlos dazu.

Oberbürgermeister Schubert (SPD) hat am Montag die Nachhaltigkeit der Händler gelobt und Glüh-Gin probiert.

Greenpeace-Aktivisten fordert „echte Antworten“ bei Klimaschutz und mehr Nachhaltigkeit. CDU-Chefin Kramp-Karrenbauer reagiert: „Wir leihen das C gerne aus.“

Zur Bewahrung der Schöpfung: Bei ihrem Parteitag in Charlottenburg diskutieren Berlins Christdemokraten über das Thema Nachhaltigkeit.
öffnet in neuem Tab oder Fenster