zum Hauptinhalt
Thema

Norwegen

Elisabeth Walaas, Norwegens Frau in Berlin.

Elisabeth Walaas vertritt Norwegen in Berlin. Das Königreich ist zwar kein EU-Mitglied, doch nicht erst seit der Ukraine-Krise wird es als Partner in der Energiepolitik immer wichtiger.

Von Ulrike Scheffer
Elisabeth Walaas, Norwegens Frau in Berlin.

Elisabeth Walaas vertritt Norwegen in Berlin. Das Königreich ist zwar kein EU-Mitglied, doch nicht erst seit der Ukraine-Krise wird es als Partner in der Energiepolitik immer wichtiger.

Von Ulrike Scheffer
Kopf an Kopf - und am Ende steht das deutsche Team vorn.

Die deutschen Biathleten wollten den ganz großen Coup landen. Staffel-Gold war das Ziel. Und dank einer phänomenalen Teamleistung konnten Erik Lesser, Daniel Böhm, Arnd Peiffer und Simon Schempp sich ihren großen Traum erfüllen - und es den Damen damit gleichtun.

In Großstädten ist Obdachlosigkeit offensichtlich.

In Deutschland leben etwa 24.000 Menschen auf der Straße. Die Bundesregierung sieht sich nicht in der Pflicht: Das sei Sache der Länder und Kommunen. Die Grünen wollen sich damit nicht abfinden.

Von Cordula Eubel
Alle Mauerteile im Teltower Mauerpark sind inzwischen bemalt und sollen nun verkauft oder verschenkt werden.

Alle Teltower Mauerteile sind bemalt. Sie werden verkauft oder verschenkt, manche Elemente kommen nach Singapur oder Norwegen. Doch auch Teltow und Kleinmachnow wollen einige Teile behalten.

Von Solveig Schuster
Ganz ohne Schließer geht es wohl auch in Holland nicht.

Demnächst werden norwegische Straftäter nach Holland ins Gefängnis geschickt. Das sind sicher attraktive Flachbauten, lichtdurchflutet mit Fenstern bis zum Boden, voll ausgestattet mit Coffeeshop und Wellnessoase. Eine Glosse.

Lars von Törne
Eine Glosse von Lars von Törne
Sonne, Strand und Meer: Das suchen viele Urlauber.

In dieser Woche beginnt in Berlin die Internationale Tourismusbörse (ITB). Dabei vermiest der schwache Euro derzeit manchen die Vorfreude auf den Urlaub. Doch wie groß ist das Wechselkursproblem wirklich?

Von Maria Fiedler
Altenpflege. In der Branche arbeitet gut jeder Zweite in Teilzeit.

In Deutschland haben vergleichsweise viele Menschen Mini- und Teilzeitjobs – vor allem in der Pflege ist das oft unfreiwillig. Die schönen Arbeitsmarktquoten von Ministerin Nahles wirken vor diesem Hintergrund fragwürdig.

Von Rainer Woratschka
Bagida-Anhänger demonstrieren in München.

Nach dem Demonstrationsverbot in Dresden sind in den deutschen Städten weniger Menschen als in den Vorwochen zu den Kundgebungen von und gegen Pegida gekommen. In Dänemark und Norwegen haben sich unterdessen erste Ableger der Anti-Islam-Bewegung gebildet.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })