zum Hauptinhalt

Wie immer, wenn Messe ist, werden die Parkplätze um das Gelände herum knapp. Deshalb ist es angeraten, die öffentlichen Verkehrsmitteln zu nutzen.

Archäologen machten in Biesdorf-Süd einen einzigartigen Fund: Während der umfangreichen Grabungen im Entwicklungsgebiet zwischen der Bundesstraße 1 und der Straße Habichtshorst entdeckten sie einen rund 2000 Jahre alten Kalkbrennofen. "Dieses technische Denkmal ist hervorragend erhalten", sagte gestern Kai Schirmer von der Firma ABA-Arbeitsgruppe Baugrund Archäologen.

Das Berliner Veranstaltungsunternehmen "Klangkrieg" ist nun auch im Podewil gelandet, um unter dem Motto "no art here, just avant pop" die Clubkultur mit experimentellen Soundkonzepten voranzubringen. Eindrucksvoll eingeläutet bereits am Montag mit den Beiträgen von Vladislav Delay, Hrvatski, ElectroniCat und Phatalocyanine, sollten die Klangerkundungen am Mittwoch mit Main aus London fortgesetzt werden.

Von Volker Lüke

Auf frischer Tat wurde am Mittwochabend ein 27-jähriger Einbrecher in einer Villa an der Straße Dachsberg festgenommen. Der 2,05 Meter große Jugoslawe war gegen 19 Uhr durch die Terrassentür in das Gebäude eingedrungen, hatte dabei aber den Verdacht von Nachbarn erregt, die die Polizei benachrichtigten.

Die Charité hat die Klinik-Kostenvergleiche der Betriebskrankenkasse (BKK) Berlin als "abwegig" zurückgewiesen. Im Vergleich mit 16 westdeutschen Uniklinika schneide die Charité bei den medizinischen Kosten je Behandlungsfall in Höhe von 7311 Mark gut ab.

Zum Jahreswechsel hatte sich Zoo-Direktor Hans Frädrich gewünscht, dass die Millenniums-Jahreskarte für den Zoo, das Aquarium oder den Tierpark Friedrichsfelde gut verkauft wird. Seine Wünsche wurden erhört - 2500mal wurde die Millenniumskarte für je 99 Mark (Erwachsenentarif) bereits verkauft.

Bau- und Stadtentwicklungssenator Peter Strieder (SPD) scheint nun doch bereit, den Denkmalschutz für das Studentendorf Schlachtensee an der Wasgenstraße komplett aufzuheben, damit die Siedlung gegen Museumsräume der Berlinischen Galerie in der ehemaligen Kreuzberger Schultheiss-Brauerei getauscht werden kann. Zu diesem Ergebnis führte nach Tagesspiegel-Informationen ein Chefgespräch zwischen Strieder sowie Kultursenatorin Christa Thoben und Finanzsenator Peter Kurth (beide CDU).

Von Cay Dobberke

Sechs Stunden nahm sich die Polizei am Mittwoch den Hermannplatz und dessen Nebenstraßen vor. Während des von 14 bis 20 Uhr dauernden Großeinsatzes wurden fast 180 Personen überpüft und zwei, gegen die Haftbefehle vorlagen, festgenommen.

Einen besonderen Mal-Workshop bietet die Künstlerin Anat Manor beim Museumspädagogischen Dienst an. Kinder im Alter von fünf bis zehn Jahren können bei ihr lernen, ihre Gefühle künstlerisch auszudrücken.

Von Amory Burchard

Die Präsidentin des Bundesverfassungsgerichts, Jutta Limbach, wird am Montag im Konzerthaus Berlin den Deutschen Studienpreis 1998/1999 verleihen. An dem alle zwei Jahre von der Hamburger Körber-Stiftung ausgeschriebenen Forschungswettbewerb hatten sich rund 500 Studierende beteiligt.

Die Veranstalter der Grünen Woche bemühen sich noch stärker als bisher ein junges Publikum anzusprechen. Das Programm "Erlebniswelt Messe" richtet sich an Schulen und bietet einen organisierten Rundgang durch ausgewählte Messehallen.

Der Südwesten Frankreichs galt lange Jahre als Wein-Armenhaus. Dort entstanden dünne, raue Weine aus Riesen-Erträgen, von der Sonne zerglüht und für die ausschließliche Nutzung in den Bistros der Region oder den Billigweinläden Europas - sofern sie nicht gleich den EU-Überschuss an Industriealkohol mehrten.

Von Lars von Törne

Ein SPD-Antrag für ein so genanntes Spendenparlament in Wilmersdorf ist am Mittwoch abend im Haushaltsausschuss der Bezirksverordnetenversammlung an der CDU-Mehrheit gescheitert. Keine Mehrheit fand auch ein Vorstoß der Grünen, wonach das Bezirksamt den Bezirksverordneten jeden Spendeneingang unverzüglich mitteilen sollte.

Von Cay Dobberke

Investigativer Übereifer hat im vergangenen Herbst eine TV-journalistische Knallerbse zutage gefördert. Es ging um den Gault-Millau-Wein-Guide, dessen Chefredakteure Armin Diel und Joel Payne plötzlich als Schurken am Pranger standen.

Von Bernd Matthies

Während einer vierstündigen Verkehrskontrolle auf der Alexanderstraße in Mitte und der Sonnenallee in Neukölln überprüfte die Polizei am Mittwochnachmittag weit über 300 Fahrzeuge und deren Fahrer. Unter diesen war auch ein Mann ohne Führerschein.

Insgeheim warten wir ja auch zwei Wochen danach immer noch auf Paukenschläge, die unseren Verdacht erhärten, es komme jetzt eine neue Zeit, und zwar die mit der Zwei vorn. Aber was passiert?

Von Lars von Törne

Die Krankenkassen haben ein Gespräch mit der Senatswissenschaftsbehörde über das Sparkonzept bei Uniklinika abgesagt. Den Kassen seien Informationen nicht übermittelt worden, in welchem Umfang, an welchen Standorten und zu welchen Zeitpunkten in der Unimedizin gespart werden soll.

Die Festnahme des Drohbriefschreibers Olaf Jürgen Staps vor der geplanten PDS-Gedenkveranstaltung am Sonnabend wird immer unwahrscheinlicher. "Die Hinweise aus der Bevölkerung, die wir erhalten haben, haben wir abgearbeitet", sagte gestern der Leiter des Staatsschutzes, Peter-Michael Haeberer.

Tiroler Bergbauernkäse, Schinken von "Speck-Willi" und Grüner Veltliner Wein wollen auf der Grünen Woche Appetit machen auf das Feinschmeckerland Österreich. "Gesunde Natur und eine schonende Verarbeitung sind die Gründe für die hohe Qualität unserer Lebensmittel", sagte der österreichische Botschafter Markus Lutterotti am Donnerstag.

Wegen Bestechlichkeit ist gegen zwei weitere Kfz-Ingenieure der Dekra und des TÜV sowie gegen eine Sekretärin der Fahrschule "Baris" Anklage erhoben worden. Den 56 und 49 Jahre alten Männern und der 33-jährigen Frau wird von der Staatsanwaltschaft vorgeworfen, in eine Schmiergeldaffäre um Führerscheinprüfungen verwickelt zu sein.

Der Berliner CDU-Fraktionsvorsitzende Klaus Landowsky hat die Lufthansa scharf kritisiert. "Dass von Berlins aus die USA nicht per Direktflug zu erreichen ist, finde ich für eine Hauptstadt nicht adäquat", sagte Landowsky am Donnerstag vor Journalisten.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })