
Bald würden die Spekulationen über ihn und den BER wieder losgehen. Das konnte sich Hartmut Mehdorn ausrechnen. Jetzt also war der letzte Zeitpunkt, um erhobenen Hauptes aus der Sache auszusteigen. So hat er es gemacht.
Bald würden die Spekulationen über ihn und den BER wieder losgehen. Das konnte sich Hartmut Mehdorn ausrechnen. Jetzt also war der letzte Zeitpunkt, um erhobenen Hauptes aus der Sache auszusteigen. So hat er es gemacht.
Zwei Spandauer CDU-Bezirksverordnete sind mit der Integrationspolitik ihrer Partei nicht einverstanden. Sie wechseln in die SPD-Fraktion in der Bezirksverordnetenversammlung.
Erneut haben einige hundert Menschen in Marzahn gegen eine geplante Flüchtlingsunterkunft protestiert. Die linke Szene konnte aber weit mehr Gegendemonstranten mobilisieren.
BER-Chef Hartmut Mehdorn gibt nach Auskunft der Flughafengesellschaft sein Amt auf. Mehdorn: "Ich bedauere meinen Rücktritt." Wie der Tag verlief, und wie es weitergeht und wie die Reaktionen ausfielen, können Sie hier lesen.
Der frühere Berliner Finanzsenator Thilo Sarrazin hat wieder eine neue These aufgestellt. Diesmal wirft er der Polizei vor, Migranten bei der Einstellung zu bevorzugen. Und was sagt die Polizei dazu?
Die Grenzen der Clubkultur sollten verschoben werden. Doch so tief in den Südosten schafften es viele Gäste nicht. Der Betreiber gibt Ämtern und dem Vermieter die Schuld.
Am Bahnhof Zoo behandelt die Caritas Obdachlose, die keine Krankenversicherung haben – von Tumoren über Durchblutungsstörungen bis hin zu Läusen sind viele Fälle dabei. Die Mediziner bitten jetzt dringend um Spenden.
Zu Besuch in einer neuen Privatschule für Weddinger Kinder. 26 Kinder lernen dort seit August - Schulgeld zahlen nur vier.
Frank Matthus übernimmt die von seinem Vater gegründete Kammeroper am Schloss Rheinsberg. Für die Festivalsaison 2015 hat er jede Menge Ideen parat - und eine Uraufführung auf eine Libretto von Elke Heidenreich.
Zwei Traglufthallen in Moabit dienen als erste Unterkunft für neu angekommene Flüchtlinge. Viele Anwohner spenden hier Kleidung - und Zeit. Dennoch sollen die Flüchtlinge hier nicht länger als ein paar Tage wohnen.
Ein Fahrrad-Helm ist keineswegs ein zeitloses Gut. Genauso wie Helme für Motorräder sollte der Kopfschutz nach höchstens fünf Jahren gewechselt werden. Und zwar nicht nur aus optischen Gründen.
In den vergangenen Wochen schrumpften die Aussichten auf eine wirklich spannende Meisterschaft in der Bundesliga. Jetzt ist Bayern vorzeitig Herbstmeister und unser Kolumnist überlegt die Liga zu wechseln.
Seit bald 20 Jahren wird an Pfingsten der Karneval der Kulturen gefeiert. Zur Folklore gehört auch das fehlende Geld. Dabei stellt die Berliner Integrationsbeauftragte jetzt klar: Der Karneval 2015 findet statt.
Helmut Schümann hat keinen Pubertisten mehr, dafür einen Hund. An dieser Stelle schreibt er, Schümann, nicht der Hund, immer Sonnabends über sein Leben als Welpenassistent in Berlin. Dieses Mal über eine harte, aber notwendige Lektion für Wilmer
Jede Woche berichten auf unserem Jugendblog junge Berliner von ihren Auslandsjahren. Jetzt steht Weihnachten vor der Tür - Wie sieht das aus? Teil 4: Neuseeland.
Lange schon sind Adventskalender nicht mehr nur Verpackung für Schokolade, sondern auch für allerlei Plastik, Kosmetik oder Spielzeug. Der Youtuber "Herr Bergmann" hatte eine weitere Idee - und begeistert damit unseren Autor.
Lange schon sind Adventskalender nicht mehr nur Verpackung für Schokolade, sondern auch für allerlei Plastik, Kosmetik oder Spielzeug. Der Youtuber "Herr Bergmann" hatte eine weitere Idee - und begeistert damit unseren Autor.
Der BER in Schönefeld soll im zweiten Halbjahr 2017 tatsächlich fertig sein. Die Verzögerung sprengt die Finanzpläne und bringt den Flughafen Tegel an die nächsten Belastungsgrenzen - für den müssen zusätzlich 20 Millionen Euro ausgegeben werden. Ein Überblick.
Die Ballsaion ist der Höhepunkt des Festjahres im kaiserlichen Berlin - immer mit von der Partie: Die Berichterstatter von der Presse und jede Menge Uniformträger.
Jonas Kakoschke hat eine Plattform gegründet, die WG-Zimmer als Hilfe vermittelt. Auch er hat nun einen neuen Mitbewohner. Wir haben sie besucht.
öffnet in neuem Tab oder Fenster