
Kann man Billig-Döner essen? Und was ist der Alex? Sind Sie neu in der Stadt? Dann lesen Sie hier, wie Sie den Alltag in Berlin überstehen.
Kann man Billig-Döner essen? Und was ist der Alex? Sind Sie neu in der Stadt? Dann lesen Sie hier, wie Sie den Alltag in Berlin überstehen.
Neuköllns Bürgermeisterin Franziska Giffey will, dass die Bezirke die Zuständigkeit für die Schulgebäude behalten, und warnt vor Zentralisierung.
Wegen des langen Streiks und da die S-Bahn nicht das volle Programm fährt, kürzt der Senat seinen Zuschuss um mehrere Millionen.
Keine Schlangen im Treppenhaus, kein Termindruck. Aus öffentlichen Daten entwickelt ein IT-Unternehmer virtuell begehbare Räume. So sollen Wohnungssuchende bequem von der Couch auf Besichtigungstour gehen können. Ein Ersatz für den persönlichen Besuch?
Bis zu 30 Open-Air-Partys finden jedes Wochenende statt, immer wieder gibt es Ärger. Die Clubcommission versucht seit Langem, die Lage zu befrieden. Das könnte nun klappen – in Spandau.
Seit 2010 hat die Zahl der Flüchtlinge in Berlin stark zugenommen. Da neue Unterkünfte beschafft werden müssen, steigen die Kosten durch Neubauten und Sanierung alter Gebäude drastisch an.
Bei der S-Bahn-Ausschreibung geht die Rechnung des Berliner Senats nicht auf. Anderswo ist man da weiter.
Mehrere Berliner Schulen hatten beantragt, Lerngruppen für neu angekommene Flüchtlingskinder betreuen zu dürfen. Doch sie bekamen Absagen von den Behörden. Damit wollen sich die Schulen nicht abfinden.
öffnet in neuem Tab oder Fenster