
Ein 24-jähriger Syrer ist im Weißen See im Pankower Ortsteil Weißensee ertrunken. Er wohnte in einem Flüchtlingsheim. Seine Frau hatte ihn am Freitag als vermisst gemeldet. Danach war eine Suchaktion der Polizei angelaufen.
Ein 24-jähriger Syrer ist im Weißen See im Pankower Ortsteil Weißensee ertrunken. Er wohnte in einem Flüchtlingsheim. Seine Frau hatte ihn am Freitag als vermisst gemeldet. Danach war eine Suchaktion der Polizei angelaufen.
Das war's mit dem Zug der Liebe. 25.000 Teilnehmer feierten heute friedlich auf den Straßen Berlins. Der Sturm sorgte für kurzfristige Änderungen. Lesen Sie die Ereignisse in unserem Live-Blog nach.
In Berlin gibt es zu wenig öffentliche Toiletten. Und sie sind ungerecht verteilt. Lichtenberg arbeitet am WC-Atlas, Friedrichshain-Kreuzberg legt ein Bauprogramm auf - wenn das Geld reicht.
Nach dem Nein der Berliner CDU zur Öffnung der Ehe heißt es, die Partei habe die Stadt nicht verstanden. Das ist falsch, schreibt Christoph Lehmann, Mitglied des CDU-Landesvorstands. Ein Gastkommentar.
In Friedrichshain sollen neue Wohnungen entstehen – aber die Anwohner fürchten um ihre Lebensqualität.
Als er Pegida sah, erzählt Jens Schwan, da war es genug. Da wollten er und sein Partner etwas tun. Herausgekommen ist eine Techno-Parade wie früher – oder doch ganz anders?
Am Sonnabend zieht der Zug der Liebe durch Berlin. Wie sehen die Größen der Loveparade das Ganze? Wir haben mit DJ Westbam gesprochen, der sich eher skeptisch zeigt.
Rund 25.000 Menschen wollen am Sonnabend durch Berlin ziehen und tanzen wie früher. Ein Besuch an der Strecke des Umzugs, der vieles will – nur keine Loveparade sein.
Nur der Präsident des brandenburgischen Landesrechnungshofs, Christoph Weiser, kann den Vorstoß, den Flughafen Tegel länger als geplant offenzuhalten, öffentlich etwas abgewinnen.
Früh schlafen gehen, 19 Uhr ist gut, spät aufstehen. Und: Überleben durch Hygiene. Ein Nachruf auf einen Mann mit Prinzipien.
öffnet in neuem Tab oder Fenster