
Der neue Chef Andreas Knieriem will den Tierpark bis 2030 für 92 Millionen Euro umbauen. Doch für den Anfang will der Senat nur geringe Mittel zuschießen. Aus dem Parlament kommt Kritik.
Der neue Chef Andreas Knieriem will den Tierpark bis 2030 für 92 Millionen Euro umbauen. Doch für den Anfang will der Senat nur geringe Mittel zuschießen. Aus dem Parlament kommt Kritik.
Die BER-Flughafengesellschaft hat die drohende Imtech-Pleite bis zuletzt verschwiegen. Nach "Tagesspiegel"-Informationen erfuhr der Aufsichtsrat davon erst, als tatsächlich die Insolvenz angemeldet war.
Der Kiez gilt als schwierig, aber die Sonntagspredigt hat eine schönen Tradition. Zu Besuch in Stresow, für unsere Rubrik "Sonntags um 10".
Die neue Saison beginnt und damit der schwierige Versuch des Berliner Fußballverbands, verbale und physische Gewalt einzudämmen. Im letzten Jahr gab es im Jugend- und Amateurbereich 79 Spielabbrüche. Vor allem aggressive Eltern sind ein Problem.
Vor 25 Jahren rollte der erste Intercity zwischen Berlin und Hamburg. Es war ein kurioses Ereignis – und eines von kurzer Dauer.
Mit 160 PS in 500 Metern Höhe über Berlin: Der Tagesspiegel hat einen Rundflug über Berlin unternommen - mit überraschenden Einblicken.
Wo sich sonst die Massen drängen, ist in Berlin plötzlich viel Platz – weil in den Ferien ganz andere Orte angesagt sind. Ein Überblick.
Mit WLAN und Elektroladeplätzen: Wenn es nach Bundesverkehrsminister Alexander Dobrindt geht, werden moderne Fahrrad-Touristen künftig zwischen alter und neuer Hauptstadt Ost und West erkunden. Die Route ist aber noch geheim.
Die Neuköllner Fahrradgalerie True Unique steht für maßgefertigte Räder und auffälliges Design. Inhaber Manuel Dulz hat ein Faible für antike Rahmen und moderne Technik.
Orange könnte bald für Grün zuständig sein: Die BSR könnte künftig die Reinigung besonders beliebter Parks wie dem Mauerpark von den Bezirken übernehmen. Derzeit laufen Verhandlungen mit dem Senat.
In Bad Saarow gibt es jetzt ein Hotel nur für Erwachsene. Die Aufregung darüber ist groß. Dabei ist das kein Skandal, sondern nur eine weitere unternehmerische Nische. Ein Kommentar.
öffnet in neuem Tab oder Fenster