zum Hauptinhalt
Bürgerbeteiligung auf dem Tempelhofer Feld – ganz praktisch, durch dessen Nutzung.

© dpa/Soeren Stache

Tagesspiegel Plus

Dialogwerkstätten für die Bebauung des Tempelhofer Felds: Wer darf hier eigentlich teilnehmen?

Der Berliner Senat will den Ideenwettbewerb für eine mögliche Randbebauung des Tempelhofer Felds durch einen Beteiligungsprozess begleiten. Doch es gibt Streit um die Auswahl der Befragten.

An diesem Samstag wird auf dem Tempelhofer Feld Jubiläum gefeiert: Vor zehn Jahren stimmte mit 64 Prozent die Mehrheit der Berliner Wahlberechtigten dafür, das Tempelhofer Feld „vollumfänglich, dauerhaft, uneingeschränkt und unentgeltlich zur Freizeitgestaltung und Erholung“ zu sichern.

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
showPaywallPiano:
true