zum Hauptinhalt
Künstliche Intelligenz kann Personal entlasten oder auch ersetzen.

© Getty Images/E+

Tagesspiegel Plus

Versteht die Berliner Verwaltung Künstliche Intelligenz?: Grüne fordern ein Transparenzregister und ethische Standards

Polizei und Finanzämter arbeiten mit KI-Anwendungen, um Personal zu sparen oder Ermittlungen zu beschleunigen. Andere Verwaltungen experimentieren noch. Das geht den Grünen viel zu langsam.

Die intelligente Suchmaschine des Abgeordnetenhauses „Parla“ ist eine Entwicklung des City Labs, das sich um die Modernisierung der Verwaltung kümmert. Auf die Frage, welche Berliner Behörden schon KI nutzen, muss Parla leider passen. Es gebe keine „zentrale Registrierung für die Existenz und Nutzung von KI-Systemen in der Berliner Verwaltung.“

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
showPaywallPiano:
true