
Kiezkultur und mehr in unseren Berliner Bezirksnewslettern, mittwochs aus Reinickendorf, Mitte und Neukölln. Hier eine Themenvorschau.
Kiezkultur und mehr in unseren Berliner Bezirksnewslettern, mittwochs aus Reinickendorf, Mitte und Neukölln. Hier eine Themenvorschau.
Marzahn-Hellersdorf bietet keine 24-Stunden-Einrichtungen für obdachlose Menschen an. Die SPD kritisiert das als „geradezu fahrlässig“.
Mit seiner Wiederwahl zum Vorsitzenden der Schüler Union Lichtenberg kann der 18-Jährige Nikita Busch im Schulausschuss für die CDU sitzen.
Über 80 Prominente aus Politik und Wissenschaft haben unterschrieben: Sie sprechen sich dafür aus, die Iltisstraße nach Nora Schimming zu benennen.
150.000 Besucher zählt das Schwimmbad in Berlin-Spandau. Vor der Tür wird mächtig gearbeitet. Hier Details vom Bauprojekt an der Gatower Straße.
An der Stelle von Karstadt Charlottenburg an der Wilmersdorfer Straße plant der Vermieter andere Geschäftsgebäude und auch Wohnhäuser.
Am Sonnabend wird in Berlin-Reinickendorf demonstriert. Wer mag, kann gern im Weihnachtskostüm kommen. Doch das Anliegen ist ernst.
„Akzeptanz Wassertourismus“ lautet eine Umfrage des Tourismusvereins Treptow-Köpenick. Jetzt müssen Änderungen her, damit sich alle wieder wohl fühlen.
Alle Dienstleistungen rund um die Familie soll es an einem Ort geben. Treptow-Köpenick ist spät dran, will aber alles noch besser machen.
Erinnerung ist ein wichtiges Thema unserer Bezirksnewsletter. Heute aus Tempelhof-Schöneberg, Marzahn-Hellersdorf und Spandau, Themen hier im Überblick.
öffnet in neuem Tab oder Fenster