
Zwei Wandbilder mit dem gleichen Motiv verbinden Berlin und Kiew. Auch an anderen Orten der Stadt beschäftigen sich Graffiti mit dem Krieg.
Zwei Wandbilder mit dem gleichen Motiv verbinden Berlin und Kiew. Auch an anderen Orten der Stadt beschäftigen sich Graffiti mit dem Krieg.
Der Weg zu ihren Hauseingängen wurde vom Nachbareigentümer eingezäunt, den Mietern bleibt ein schmaler Gang. Sie klagen: Kranke und Alte kämen kaum hindurch.
Familie Colm bringt die große Kino-Leidenschaft in die Altstadt. Hier spricht die Chefin über die besten Filme zwischen Weihnachten und Silvester. Ist etwas für Sie dabei?
Jahrelang befand sich das Sozialkaufhaus etwas versteckt in Lichterfelde. Jetzt ist das Fairkaufhaus in die Nähe der Schloßstraße gezogen.
120 Gäste sind zur Weihnachtsfeier in die Kirche im Berliner Südwesten gekommen: Ihre Wünsche reichen von warmen Schuhen über mehr Grundsicherung bis zur eigenen Wohnung.
Eine Straße in Berlin-Friedenau soll zu einer Fahrradstraße ausgebaut werden. Parkplätze sollen trotzdem bleiben. Die Grünen lehnen die neue Planung ab.
Historisches und Aktuelles in unserem meistgelesenen Berliner Bezirksnewsletter, freitags aus Charlottenburg-Wilmersdorf. Hier ein Themen-Überblick.
öffnet in neuem Tab oder Fenster