zum Hauptinhalt
Seit dem Frühjahr 2019 ist das Haus in der Karl-Marx-Straße 170/172 eingerüstet.

Seit dem Frühjahr 2019 ist ein Mehrfamilienhaus an der Karl-Marx-Straße eingerüstet – dabei wird hier offensichtlich nicht gebaut. Warum steht das Gerüst dort?

Von Madlen Haarbach
Der Verein „Schöneberg hilft“ organisiert für ukrainische Jungen und Mädchen muttersprachlichen Unterricht.

Rund 1600 geflüchtete Kinder und Jugendliche stehen auf Wartelisten für einen Schulplatz. Der Verein „Schöneberg hilft“ macht Angebote für ukrainische Schüler.

Von Sigrid Kneist
"Wenn ich sonntags in mein Kino geh'": Chanson-Nette und Henry Nandzik im Duett.

Die Sängerin Chanson-Nette erinnert an Künstler, die vor dem Naziterror fliehen mussten. Bald ist sie im Theater „Berliner Schnauze“ zu sehen – in ihrem Friedrichshainer Heimatkiez.

Von Corinna von Bodisco
Das Wandbild "Weltbaum II" am Charlottenburger S-Bahnhof Savignyplatz.

Das Landesdenkmalamt erweitert den Schutz für den S-Bahnhof Savignyplatz. Damit gilt nun auch das bekannte Wandbild „Weltbaum II“ als Teil des Denkmals.

Von Lea Becker
Gerade da, wo es viele Cafés gibt, ist auch die Lärmbelastung im Schillerkiez hoch.

Anwohner des Berliner Kiezes beschweren sich regelmäßig über Krach aus Bars und von den Grünflächen. Nun bestätigen Gutachter die Wahrnehmungen der Nachbarschaft.

Von Madlen Haarbach
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })