
Sie heißen „United Cheers Berlin“, gehören dem SC Staaken an und reisen zur großen Klubmeisterschaft nach Florida. Hier spricht die Jugendtrainerin über Disney World, ihren harten Sport - und hat eine Frage an die Berliner Industrie.
Sie heißen „United Cheers Berlin“, gehören dem SC Staaken an und reisen zur großen Klubmeisterschaft nach Florida. Hier spricht die Jugendtrainerin über Disney World, ihren harten Sport - und hat eine Frage an die Berliner Industrie.
Nach der zweijährigen Schließung und einer grundlegenden Neugestaltung wurde das Lokal wiedereröffnet.
Gegen ein umfangreiches Baustellen-Vorhaben der Wasserbetriebe und fehlende Umleitungsangebote der BVG regt sich politischer Widerstand im Norden Berlins.
Zahlreiche Autofahrer haben Durchfahrtsverbote in den schmalen Alleen des Kiezes ignoriert. In zwei davon soll der gesamte motorisierte Verkehr jetzt nur noch gen Süden fließen.
Seit über einem Jahr ist das frühere Warenhaus in der Wilmersdorfer Straße geschlossen. Jetzt wurde der Bezirkspolitik das Bauvorhaben vorgestellt. Auch ein grünes Dach soll es geben.
Trotz des Durchfahrtsverbots kommt es in Kiezen in Berlin-Westend zu Staus. Verärgerte Nachbarn ermahnen Autofahrer, die sich nicht an Regeln halten.
Sechs Spuren hat die Filandastraße in Steglitz, täglich sind hier 21.000 Autos unterwegs. Doch einen Radstreifen gibt es nicht – dabei war er 2022 vom Senat angeordnet worden. Jetzt organisiert sich Protest.
Entlang der Frankfurter Allee gibt es beiderseits doppelte Radwege – warum eigentlich? Immerhin wird ein Teil der „Lost Bike-Lanes“ nun in den Fußweg integriert.
Der geschützte Teich braucht Sauerstoff durch eine Pumpe, doch die wurde nun durch den Bezirk abgeschaltet. Anwohner befürchten verheerende Folgen für Fische und Pflanzenwelt.
öffnet in neuem Tab oder Fenster