zum Hauptinhalt

Bahnverkehr: Brände stoppen Berliner Züge

Funkenflug durch einen Güterzug ist wahrscheinlich der Auslöser für mehrere Böschungsbrände am südlichen Berliner Außenring gewesen. Inzwischen sind die Feuer unter Kontrolle.

Zossen - Entlang der Strecke von Saarmund über Blankenfelde und weiter auf der Bahnlinie nach Zossen kam es laut der Leitstelle Teltow-Fläming zu mehreren Böschungs- und Heidebränden. Meist stehe Ödland in Flammen. Hunderte Feuerwehrleute seien im Einsatz. Sie hätten die Brände bis zum frühen Abend "unter Kontrolle" gebracht. Der Zug sei in Zossen gestoppt worden, sagte der Bahnsprecher. Die genaue Ursache für den Defekt müsse noch untersucht werden. Es sei möglich, dass eine Bremse oder eine Achse heißgelaufen sei.

Wegen der Brände kam es nach Angaben der Deutschen Bahn AG zu Behinderungen im Zugverkehr. Die Regionalexpresslinien 3 und 7 mussten unterbrochen werden, von Südkreuz oder Schönefeld fuhren Busse im Ersatzverkehr nach Zossen. Auch zwischen Schönefeld und Saarmund (Regionalbahn 22) wurden Busse eingesetzt. Die Züge von Berlin nach Dresden und Prag mussten umgeleitet werden. Die Beeinträchtigungen sollten nach Bahnangaben bis zum Abend andauern. (tso/ddp)

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
showPaywallPiano:
false