zum Hauptinhalt
Stau am Morgen auf der A113 stadteinwärts in Höhe Abfahrt Johannisthaler Chaussee.

© Imago/Frank Sorge

Tagesspiegel Plus

Diese Luft atmen wir in 20 Jahren: Was die Klimakrise für die Berliner Luftverschmutzung bedeutet

Saharastaub, Abgase, Ozon: Tragen wir draußen bald alle Masken? Wir erklären, wie sich die Luftqualität in Berlin verändert. Neben guten Nachrichten gibt es auch einen Wert, der beunruhigt.

Stand:

Ein diesiger Schleier hängt über der Stadt, Sandkörner legen sich auf die parkenden Autos – und die Berliner Messstellen geben der Luftqualität Noten von mangelhaft bis ungenügend. Der angewehte Saharastaub hat der Hauptstadt zuletzt mehrfach die Luft verpestet.

showPaywall:
true
isSubscriber:
false
isPaid:
true
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })