zum Hauptinhalt

Von Tag zu Tag: Flasche leer?

Stefan Jacobs sorgt sich sogar in den Ferien um die Schulen

An der Schule ist ja manches zum Fürchten. Je nach Perspektive können es die Lehrer sein oder die Schüler oder die Mitschüler, vielleicht auch die Zeugnisse. Könnte einem jetzt alles egal sein, wo doch Ferien sind. Könnte – kann aber nicht. Wurde vor dem Zuschließen auch alles bedacht? Licht aus, Fenster zu, Stühle hoch? Alarmanlage im Computerkabinett scharf? Pikrinsäure im Chemieraum noch flüssig? – ?!?

Ah-Ha!

Pikrinsäure kann, wie jeder Chemielehrer weiß, bei langer Lagerung Kristalle bilden, die explosiver sind als TNT. Detonationsgeschwindigkeit gut 25 000 Stundenkilometer! Das bedeutet: Tegel – Mallorca in fünf Minuten, Schrank und Fensterscheiben inklusive. Und wer will schon, dass einem die Schule in die Ferien folgt?

Am Freitag hatte ein erster Chemielehrer den Sprengstoff bemerkt, nach Zeitungslektüre am Montag der nächste, und gestern waren es schon drei, die nach einem Blick in den Schrank die Polizei riefen. Was lehrt uns das: Nicht die angeblich überalterten Lehrer sind gefährlich, sondern die überalterten Säureflaschen.

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
showPaywallPiano:
false