
Tagesspiegel Plus
Platzmangel in Berlin: Jeder Dritte in einer Flüchtlingsunterkunft sollte dort nicht mehr wohnen
Der Platz in Berliner Unterkünften für geflüchtete Menschen wird knapp. Auch weil anerkannte Flüchtlinge keine Wohnungen finden. Eine Lösung ist nicht in Sicht.
Fast ein Drittel der Plätze in Berlins Flüchtlingsunterkünften ist mit Menschen belegt, die dort nicht mehr sein sollten. Sogenannte „Statusgewandelte“ belegen mehr als 8000 von knapp 26.000 Plätzen in Gemeinschaftsunterkünften und Aufnahmeeinrichtungen. Das geht aus Zahlen des Berliner Senats hervor, die dem Tagesspiegel vorliegen.
Lesen Sie weiter mit Tagesspiegel Plus
für 14,99 € 0,00 €
Nie waren verlässliche Informationen wichtiger
Stark werbereduziert
in der Tagesspiegel App
Exklusive Inhalte für
Tagesspiegel Plus-Leser
Ohne Risiko:
Jederzeit kündbar
Schon Digital-Abonnent? Hier anmelden