zum Hauptinhalt
Viele Berliner Schulen sind sanierungsbedürftig.

© Kai-Uwe Heinrich

Berliner Schulprobleme: Eltern starten Countdown

Schon seit Jahren macht der Bezirkselternausschuss Steglitz-Zehlendorf regelmäßig auf Probleme an den Berliner Schulen aufmerksam und schildert in seinem Adventskalender zum Teil haarsträubende Beispiele, vor allem von maroden Gebäuden. Eine ähnliche Aktion starten die Elternvertreter jetzt vor der Wahl zum Abgeordnetenhaus.

Schon seit Jahren macht der Bezirkselternausschuss Steglitz-Zehlendorf regelmäßig auf Probleme an den Berliner Schulen aufmerksam und schildert in seinem Adventskalender zum Teil haarsträubende Beispiele, vor allem von maroden Gebäuden.

Eine ähnliche Aktion starten die Elternvertreter jetzt vor der Wahl zum Abgeordnetenhaus. In einem virtuellen Abreißkalender mit Countdown bis zum Wahltag greifen sie jeden Tag einen Problemfall auf. Neben Sanierungsfällen soll es auch um die Personalausstattung, Schulentwicklung und das Schulessen gehen.

„Bildungspolitik muss der Schwerpunkt der künftigen Legislaturperiode werden“, fordern die Elternvertreter.

Am heutigen Dienstag geht es los, die Einträge finden Sie unter http://wunschzettel.stiftungbildung.com.

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
showPaywallPiano:
false