zum Hauptinhalt
In Berlin-Oberschöneweide kam es am Dienstag zu einer Serie von Brandstiftungen.

© dpa/Carsten Rehder

Serie von Brandstiftungen in Berlin-Oberschöneweide: Kinderwagen, Container und Mülltonnen angezündet

Mülltonnen, Container und ein Kinderwagen gingen am Dienstag in Oberschöneweide in Flammen auf. Zahlreiche Wohngebäude waren betroffen. Das LKA ermittelt wegen Brandstiftung.

Im Verlauf des gestrigen Dienstags ist es zu einer Reihe von mutmaßlichen Brandstiftungen in Oberschöneweide gekommen.

Gegen 12.30 Uhr nahmen mehrere Zeugen in der Lauffener Straße Brandgeruch und Flammen aus dem Treppenhaus eines Wohngebäudes wahr. Sie konnten das Feuer an einem Kinderwagen und einem Kinderfahrrad noch vor Eintreffen der Feuerwehr löschen. Durch die Hitzeentwicklung wurde auch die Haussubstanz beschädigt.

Eine knappe Stunde später wurden Polizei und Feuerwehr zu einem brennenden Papiercontainer im Innenhof eines Mehrfamilienhauses der Firlstraße gerufen. Auch dieser wurde gelöscht.

Gegen 13.30 Uhr brannten eine Papiermülltonne und ein Restmüllbehälter im Hinterhof der Wilhelminenhofstraße. Anwohnende alarmierten Polizei und Feuerwehr. Ein Mitarbeiter eines Geschäfts löschte die Brände selbstständig mit einem Feuerlöscher. Beide Müllcontainer wurden zerstört.

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen von unseren Redakteuren ausgewählten, externen Inhalt, der den Artikel für Sie mit zusätzlichen Informationen anreichert. Sie können sich hier den externen Inhalt mit einem Klick anzeigen lassen oder wieder ausblenden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir der externe Inhalt angezeigt wird. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu erhalten Sie in den Datenschutz-Einstellungen. Diese finden Sie ganz unten auf unserer Seite im Footer, sodass Sie Ihre Einstellungen jederzeit verwalten oder widerrufen können.

Einige Hausnummern weiter, ebenfalls in der Wilhelminenhofstraße, bemerkte eine Mieterin gegen 16.30 Uhr Brandgeruch im Hausflur eines Mehrfamilienhauses. Im Keller entdeckte sie einen qualmenden Flachbildfernseher mit Pappresten. Die Wand im Zählerraum war teilweise stark verrußt, die Haussubstanz wurde nicht in Mitleidenschaft gezogen.

Zwei Stunden später meldete ein Mann, dass die Plane seines an der Schillerpromenade Ecke Goethestraße abgestellten Motorrads zwischen Montag, 18 Uhr, und Dienstag, 12 Uhr, angezündet und hierdurch beschädigt worden sei. Das Motorrad selbst nahm keinen Schaden.

Bei keinem der Brände waren Menschenleben in Gefahr, verletzt wurde niemand. Die Ermittlungen wegen des Verdachts der vorsätzlichen Brandstiftung führt ein Fachkommissariat des Landeskriminalamtes, wie die Polizei auch auf X mitteilte. (Tsp)

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
showPaywallPiano:
false