zum Hauptinhalt

Berlin: Stadtmenschen: Bewegtes Leben

Auf das Fragezeichen im Titel für sein Buch habe er bestanden. Es drücke eine gewisse Spannung aus.

Auf das Fragezeichen im Titel für sein Buch habe er bestanden. Es drücke eine gewisse Spannung aus. Paul Spiegel ist sichtlich bewegt, als er das am Ende der Vorstellung seiner jetzt im Ullstein Verlag erschienenen Lebenserinnerungen "Wieder zu Hause?" erzählt. Am Montagabend waren die vielen Freunde des Präsidenten des Zentralrats der Juden und seiner Frau Gisèle ins Jüdische Museum gekommen: Die Schauspielerin Senta Berger, Kanzlergattin Doris Schröder-Köpf, Regierungssprecher Uwe-Karsten Heye, Zentralratskollege Michel Friedman und viele mehr. Sie alle folgten der sehr persönlichen Laudatio von Filmemacher Michael Verhoeven, und sie hörten Mario Adorf zu, der Spiegels Erinnerung eine wunderbare Stimme gab.

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
showPaywallPiano:
false