zum Hauptinhalt
Thema

Berliner Umland

ClausDieter Steyer will keine gemeinsamen Wege für Reiter und Radler ANGEMARKT Die Vorfreude auf die kommende Ausflugssaison könnte bei Radfahrern und Reitern im Land kaum unterschiedlicher ausfallen. Während die Pferdefreunde schon ihre baldige grenzenlose Freiheit auf allen Wegen feiern, wittern die Radler höchste Gefahren für ihr Hobby.

Der Bundesvorsitzende der FDP, Guido Westerwelle, erwartet, dass die FDP sowohl bei den Kommunalwahlen am Sonntag wie auch bei der Landtagswahl im nächsten Jahr die FünfProzent-Hürde überspringen werde. „Die Partei wird wieder straff und überzeugend geführt“, sagte Westerwelle am Dienstag.

Der Rekordsommer bringt Bewegung auf dem Immobilienmarkt: Die Nachfrage nach Ferienhäusern und Datschen im Berliner Umland wächst. Die Preise sind noch stabil - selbst dann, wenn ein Bootssteg oder ein Badestrand in der Nähe sind.

Gutshäuser, Ziegeleien, Wassertürme. Wind- und Wassermühlen. Und Bauernhöfe in jeder Größe. Rund um Berlin stehen viele Baudenkmäler und Altbauten zum Kauf. Sie kosten meist weniger als Neubauten in Wohnparks. Doch die Sanierung historischer Substanz ist aufwändig und teuer

Das größte Bauprojekt in Teltow ist der neue S-Bahnhof. Dadurch wird die seit 1990 rasch gewachsene Kleinstadt im Südwesten Berlins noch besser erreichbar für Pendler

Radpartie 6 ins Land der Waldseen: Der Liepnitzsee bei Bernau gehört zu den saubersten Gewässern im Berliner Umland. Sein Wasser kann man sogar trinken. Dass er nach der Wende entdeckt wurde, liegt auch an der nahen Wandlitz-Siedlung

Von Claus-Dieter Steyer
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })