zum Hauptinhalt
Thema

Klaus Wowereit

Berlin - Im Umgang mit Intensivtätern und kriminellen Jugendlichen will Berlins neue Justizsenatorin Gisela von der Aue Ermittler, Lehrer, Sozialarbeiter und Richter stärker zusammenbringen. „Das ist ein gesamtgesellschaftliches Problem, auf das alle zuständigen Stellen reagieren müssen“, sagte die SPD-Politikerin, die am Donnerstag vom Regierenden Bürgermeister Klaus Wowereit (SPD) ernannt worden war, dem Tagesspiegel.

Die knappe Wahl Klaus Wowereits zum Regierenden Bürgermeister machte deutschlandweit Schlagzeilen. „Von wegen Superstar Wowereit“, schrieb die Neue Presse aus Hannover.

Mit einem offenen Brief an Berlins Regierenden Bürgermeister Klaus Wowereit haben Schauspieler des Deutschen Theaters sich dafür ausgesprochen, dass der Hausregisseur Michael Thalheimer Intendant der Berliner Bühne wird. Das widerspricht den Plänen des gerade aus dem Amt geschiedenen Kultursenators Thomas Flierl, der diese Woche mit Dramaturg Thomas Oberender einen Vertrag ausgehandelt hat (vgl.

Berlin - Berlins Regierender Bürgermeister Klaus Wowereit (SPD) sieht trotz seiner Abstimmungsniederlage im Abgeordnetenhaus im ersten Wahlgang am Donnerstag keine Gefahr für die kommende Regierungsarbeit. „Das war ein einmaliger Vorgang“, sagte Wowereit dem Tagesspiegel in einem Interview.

Berlins Abgeordnetenhauspräsident Walter Momper (SPD) bedauert seinen "Irrtum" im ersten Durchgang bei der Wahl von Klaus Wowereit (SPD) zum Regierungschef.

Nur eine Stimme Mehrheit: Nach dem Debakel im ersten Wahlgang fiel das Ergebnis für Klaus Wowereit beim zweiten Durchgang denkbar knapp aus

Von Ulrich Zawatka-Gerlach

Unorthodox ist diese Personalie von Klaus Wowereit allemal: Brandenburgs nicht unumstrittene Rechnungshofpräsidentin Gisela von der Aue wird neue Justizsenatorin von Berlin. Ein Posten, der schnell zum Schleudersitz werden kann, wenn wieder mal ein gefährlicher Häftling ausbricht.

Bis zuletzt hielt Klaus Wowereit die Kandidaten für die Ressorts Justiz, Bildung und Wissenschaft geheim Wer sind die beiden künftigen Senatoren Gisela von der Aue und Jürgen Zöllner?

Von
  • Anja Kühne
  • Tilmann Warnecke

Berlin - Der rheinland-pfälzische Wissenschafts- und Kulturminister Jürgen Zöllner (SPD) wird Senator in Berlin. Er soll das neu zugeschnittene „Super-Ressort“ für Bildung, Wissenschaft und Forschung übernehmen.

Zum Abschied ein Intendant. Und eine Intrige: Kultursenator Thomas Flierl holt Thomas Oberender ans Deutsche Theater

Berliner Opernkrise: Andreas Homoki, Chef der Komischen Oper, wagt sich aus der Deckung

Von Frederik Hanssen
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })