zum Hauptinhalt
Thema

Klaus Wowereit

Jan Stöß will SPD-Chef bleiben.

Regierender Bürgermeister ist Jan Stöß nicht geworden. Als SPD-Vorsitzender bleibt er Berlin aber erhalten und will die Koalition mit der CDU "erfolgreich weiterführen".

Von
  • Ulrich Zawatka-Gerlach
  • Sabine Beikler
Im neuen Domizil steht der Galerie jetzt mehr Platz für Ausstellungen zur Verfügung, wie die Computersimulation zeigt.

Der Westen leuchtet: Im Amerika-Haus eröffnet diese Woche die Fotogalerie C/O Berlin ihr neues Quartier. Am Bahnhof Zoo könnte nun ein neues Zentrum für Fotografie entstehen.

Von Christiane Meixner
Wer fliegt als Nächster? Rainer Schwarz (l.) wurde beim BER entlassen – vom Aufsichtsrat um Klaus Wowereit (r.), der inzwischen seinen eigenen Rücktritt angekündigt hat. Es bleibt noch Hartmut Mehdorn als letzter Kämpfer auf der Baustelle.

... den bestraft das Gericht. So ist es dem Flughafen BER mit seinem Ex-Chef Rainer Schwarz passiert. Offenbar gab es zuvor Verhandlungen um einen Aufhebungsvertrag. Doch die scheiterten – am Aufsichtsrat?

Von Klaus Kurpjuweit
Vorankommen, aber wie? Der immer noch nicht fertig gestellte Flughafen BER in Schönefeld.

Der größtenteils von fachfremden Politikern besetzte BER-Aufsichtsrat muss dringend neu strukturiert werden. Umso ärgerlicher, dass die SPD mit der Wowereit-Nachfolge viel wertvolle Zeit verstreichen lässt. Ein Kommentar.

Gerd Appenzeller
Ein Kommentar von Gerd Appenzeller
Gewinner vor Gericht. Der einstige BER-Chef Rainer Schwarz – hier beim Prozessauftakt – hatte gegen seinen Rauswurf geklagt. Zur Urteilsverkündung kam er nicht.

Rainer Schwarz klagt erfolgreich gegen seinen Rauswurf und muss weiterbezahlt werden. Nun kassiert der frühere BER-Chef mehr als eine Million Euro. Die Opposition kritisiert den Aufsichtsrat

Von Sigrid Kneist

Berlins Rechnungshofpräsidentin: Michael Müller soll Mandat im BER-Kontrollgremium wahrnehmen. Ihr Brandenburger Kollege sieht das anders. Beide fordern jedoch mehr externen Sachverstand

Von Thorsten Metzner
Alles im Griff? SPD-Chef Jan Stöß gab sich im Wahlkampf angriffslustig - und ist jetzt in der Defensive.

Der Triumph Michael Müllers als Wowereit-Nachfolger ist zugleich die Niederlage des Berliner SPD-Vorsitzenden. Um politisch zu überleben, braucht Jan Stöß Geschlossenheit in der Partei - sonst muss der künftige Regierungschef übernehmen.

Von Sabine Beikler
Michael Müller folgt auf Klaus Wowereit als Regierender Bürgermeister in Berlin.

Wird’s ein Kandidat von außerhalb? Ein Berliner SPD-Gewächs? Michael Müller sucht neue Senatoren, das heizt Spekulationen an. Einige Namen kursieren – nicht immer zum Nutzen der Betroffenen. Und Klaus Wowereit dürfte auch ein Wort mitzureden haben.

Von
  • Lars von Törne
  • Sabine Beikler
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })