
Der österreichische Physiker ist berühmt geworden durch seine Experimente zur Quantenteleportation. Nun hat er in Berlin einen weiteren Preis für seine Arbeit bekommen - und mit einem packenden Vortrag begeistert.
Der österreichische Physiker ist berühmt geworden durch seine Experimente zur Quantenteleportation. Nun hat er in Berlin einen weiteren Preis für seine Arbeit bekommen - und mit einem packenden Vortrag begeistert.
Beim Berliner Pannen-Airport BER gibt es viel zu bereden, doch eine Entscheidung fällt erst, wenn die Bundesregierung steht. Die Kosten steigen unterdessen kräftig. Ab jetzt kostet jeder Monat zusätzlich 35 Millionen Euro.
Der BER-Aufsichtsrat hat am Mittwoch viel zu bereden. Mitglieder räumen ein, dass der aufgestockte Kostenrahmen nicht ausreicht
14 Berliner Mittelständler reisen mit Wowereit.
Das Atze Musiktheater im Wedding feiert „Spaghettihochzeit“ – und hofft, dass der Senat künftig die Kosten für das Haus übernimmt.
Wer wird neuer Aufsichtsratsvorsitzender des BER? Offenbar denkt Klaus Wowereit an eine Rückkehr an diesen Posten. Doch weil die Wahl noch einmal vertagt wurde, könnte es jetzt auch Justizsenator Thomas Heilmann werden.
Nach dem Ende des Hungerstreiks der Flüchtlinge vor dem Brandenburger Tor kritisiert die Opposition Klaus Wowereit und Innensenator Frank Henkel, die nicht mit den Betroffenen verhandeln wollten.
Die Parteilinke der SPD zerbröckelt. Für die Koalitionsverhandlungen mit der Union könnte das der Partei nutzen.
Staatssekretär kam nichtDer Untersuchungsausschuss zum Flughafen BER hat die Anhörung des Staatssekretärs im Bundesbauministerium, Rainer Bomba, aus Zeitgründen verschoben. Bomba gehört dem Kontrollgremium seit 2010 an und vertritt dort den Bund als Mitgesellschafter.
Ein Ex-Staatssekretär findet, der BER-Aufsichtsrat bekomme eher zu viele als zu wenige Informationen.
Berlin will viele neue Studentenwohnheimplätze schaffen. Doch das Land tut sich schwer, Grundstücke zu finden. Sechs mögliche Objekte sind jetzt identifiziert - unter anderem in Wedding und Reinickendorf.
Vor einem Jahr wurde Jonny K. am Alexanderplatz totgeprügelt. Mit einer Gedenktafel erinnert Berlin an ihn. Damit endet auch das Jahr des Kampfes seiner Schwester Tina.
Der Nachfolger für Klaus Wowereit als Parteivize steht jetzt auch offiziell fest: Der SPD-Vorstand nominierte den hessischen SPD-Chef Thorsten Schäfer-Gümbel.
2:4 gegen Straubing: Vor den Augen ihres Eigners Anschutz rutschen die Eisbären auf den letzten Platz.
Feierlich ins Chaos: Erst gibt es die Meisterringe und dann auf die Mütze. Der deutsche Eishockeymeister Eisbären Berlin verliert sein Heimspiel gegen Straubing mit 2:4 und ist damit nun Tabellenletzter in der DEL.
McKinsey hat einen Plan, wie Berlins junge Wirtschaft wachsen kann. Hierzulande ist die Hauptstadt in Sachen Gründer zwar vorne - für London, Tel Aviv oder Silicon Valley reicht es aber lange nicht.
Ulrich Zawatka-Gerlach vermisste Wowereit bei Dussmanns Trauerfeier.
Ex-Minister Wolfgang Clement würdigte Unternehmer Peter Dussmann bei der Trauerfeier in der St.-Hedwigs-Kathedrale. Verwandte, Freunde und Geschäftspartner nahmen Abschied – nur Vertreter des Senats fehlten.
Klaus Wowereit zieht sich als stellvertretender SPD-Chef zurück. Sein Abschied auf Raten macht auch eines deutlich: Die Stadt hat keine gewichtige Stimme mehr im Bund.
Wowereits Rückzug auf Raten zeigt: Die Stadt hat keine gewichtige Stimme mehr im Bund
Klaus Wowereit hört als SPD-Vizechef auf
STASI-GEDENKSTÄTTE HOHENSCHÖNHAUSENIn der Gedenkstätte Hohenschönhausen können sich Besucher seit 1994 ein Bild von den Auswirkungen politischer Verfolgung in der DDR machen. Bislang haben drei Millionen Menschen die Gedenkstätte besucht.
Klaus Wowereit hört als SPD-Vizechef auf.
Klaus Wowereit wird auf dem Bundesparteitag der SPD nicht mehr für den Parteivorstand kandidieren. Ein Nachfolger ist bereits im Gespräch, und auch aus Berlin gibt es Ambitionen.
Die Schlange der Gratulanten war lang. Klaus Wowereit feierte am Dienstag seinen 60. Geburtstag – und bekam Glückwünsche, Mohntorte und einfach mal ganz viel Lob.
Berlins Regierender Bürgermeister Klaus Wowereit feiert seinen 60. Geburtstag. Was an einem solchen Festtag alles zusammenkommt? Wir senden schon mal Glückwünsche politischer Weggefährten.
Auf dem Dorotheenstädtischen Friedhof wurde der Seelenschauspieler Otto Sander beigesetzt
Bewegend nimmt Berlin Abschied von seinem geliebten Otto Sander. Auf dem Dorotheenstädtischen Friedhof ist der Seelenschauspieler nun beigesetzt worden.
Flughafenchef kann sich über neues Geld freuen
Der Flughafenchef kann sich über neues Geld für den Testbetrieb am BER freuen. Mit Technikchef Amann soll er sich vertragen – erst einmal.
Wegen des Songs "Stress ohne Grund" von Rapper Bushido hat die Staatsanwaltschaft Anklage erhoben. Ihm wird Volksverhetzung vorgeworfen.
Berlins Regierender wird 60 Jahre alt. Da hat sich eine Billigfluglinie, die man nicht unbedingt kennen muss, was Nettes einfallen lassen.
SPD und CDU haben ihren öffentlichen Streit um das Stadtwerk für Berlin nun intern geschlichtet. Die Koalition beschloss einen Vier-Punkte-Plan. Darin setzt sie fest, dass das Stadtwerk ausschließlich erneuerbare Energien produzieren soll.
Berlin - Als Klaus Wowereit 1953 zur Welt kam, rollten in Schönefeld – wo heute die BER-Baustelle ist – zwar Maschinen, aber das waren eher Traktoren auf den Feldern. 1953 ist also ganz schön lange her, genau 60 Jahre nämlich.
Schauspieler Knut Koch sammelt Spenden für kranke Kinder. Jetzt veranstaltet er einen Benefizabend für das Deutsche Herzzentrum.
Die Hauptstadt ist bundesweit Spitze beim Wachstum der Wirtschaft. Und auch für die nächsten Monate sieht es für Berlin gut aus.
Am Wahlsonntag zeigte Klaus Wowereit als Vize-Chef der SPD noch einmal auffällig Präsenz. Aber ein Job in der Bundespolitik ist nicht frei – und die Berliner SPD will keine große Koalition.
Am Wahlsonntag zeigte Klaus Wowereit als Vize-Chef der SPD noch einmal auffällig Präsenz. Aber ein Job in der Bundespolitik ist nicht frei – und die Berliner SPD will keine große Koalition.
In vielen Berliner Schulen fällt erneut Unterricht aus: Denn die angestellten Lehrer streiken am Dienstag. Mit einem Sternmarsch machen sie ihrem Unmut gegen ungerechte Bezahlung Luft. Die Eindrücke vom Streiktag können Sie in unserem Blog nachlesen.
Am Wahlsonntag zeigte Klaus Wowereit als Vize-Chef der SPD noch einmal auffällig Präsenz. Aber ein Job in der Bundespolitik ist nicht frei
öffnet in neuem Tab oder Fenster