zum Hauptinhalt
Thema

Klaus Wowereit

Von wegen Vollgas. Das von Hartmut Mehdorn eingesetzte „Sprint“-Team kann einfach nicht schneller.

Ein Michendorfer Zeichner bringt seinen Unmut über den BER mit feinem Strich aufs Papier. „Der Flughafen birgt so viel Stoff, da gehen einem nie die Ideen aus“, sagt Horst Halling. Hartmut Mehdorn - eckiger Kopf, breites Kinn - ist recht leicht zu zeichnen. Und Wowereit?

Der Regierende Bürgermeister Klaus Wowereit (SPD) hat sich überraschend dafür ausgesprochen, mehr Eigentumswohnungen in Berlin zu bauen. „Der Anteil kann deutlich höher werden“, sagte er am Freitag als Gastredner bei den „Berliner Wirtschaftsgesprächen“ im Capital Club am Gendarmenmarkt.

Dem Mond entgegen. Im Planfeststellungsbeschluss ist ein striktes Nachtflugverbot nur zwischen 0 und 5 Uhr vorgesehen.

Initiative ProblemBER fordert von designiertem Ministerpräsidenten, den Landtagsbeschluss zum Nachtflugverbot umzusetzen. Anwalt warnt vor mehr Fluglärm in Teltow durch ganz neue Flugrouten

Von
  • Henry Klix
  • Tobias Reichelt

Die Opposition fordert eine veränderte Vergabe der Lottostiftungs-Mittel.

Von
  • Ralf Schönball
  • Robert Ide
Glücksfall für die Politik. Die Lotto-Stiftung verteilt jährlich 70 Millionen Euro nach politischen Vorgaben.

Die Lottostiftung ist politisch besetzt und verteilt viel Geld in der Stadt. Doch wie nah stehen die Stiftungsratmitglieder den Projekten? Der einst mächtige Berliner CDU-Politiker Klaus Landowsky gibt unumwunden zu: Was er wollte, setzte er auch durch.

Von Ralf Schönball

Nach der langen Sommerpause muss Berlins Koalition viele Probleme lösen.

Von Ulrich Zawatka-Gerlach
Entschuldigen Sie, Sie stehen mitten im Bild. Gar nicht so leicht, ein Foto vom Brandenburger Tor zu machen, wenn ständig Menschen durchs Bild laufen.

Die Hauptstadt freut sich über eine Rekordzahl an Touristen, die hier viel Geld ausgeben – und will sie noch etwas mehr zur Kasse bitten. Ab Ende dieses Jahres, so plant Klaus Wowereit, sollen Privatbesucher einen Aufschlag von fünf Prozent auf Hotelkosten zahlen.

Von Christoph Stollowsky
Hartmut Mehdorn

Drei Stunden standen Hartmut Mehdorn und Klaus Wowereit dem Abgeordnetenhaus Rede und Antwort. Es ging auch um eine Lieblingsidee des BER-Chefs – nicht nur deshalb waren Parlamentarier unzufrieden.

Von Lars von Törne

Der Archäologische Pfad durch die Bundeshauptstadt Berlin droht zu scheitern: Die Lottostiftung will kein Geld für den Prestigeplan geben.

Von Ralf Schönball

Nach Matthias Platzecks Abtritt könnte Klaus Wowereit wieder Aufsichtsratsvorsitzender des BER werden. Zumindest vorübergehend – vielleicht aber auch für länger.

Von
  • Alexander Fröhlich
  • Klaus Kurpjuweit
  • Thorsten Metzner
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })