zum Hauptinhalt
Thema

Klaus Wowereit

Ich war’s nicht – das zumindest hat im Flughafen-Untersuchungsausschuss der Regierende Bürgermeister Klaus Wowereit sehr deutlich gemacht, hilfreich unterstützt von den Senatspartnern SPD und CDU. Letztere hatte in Oppositionszeiten Wowereits Rolle beim BER ein wenig anders gesehen.

Ich war’s nicht – das zumindest hat im Flughafen-Untersuchungsausschuss der Regierende Bürgermeister Klaus Wowereit sehr deutlich gemacht, hilfreich unterstützt von den Senatspartnern SPD und CDU. Letztere hatte in Oppositionszeiten Wowereits Rolle beim BER ein wenig anders gesehen.

Am Montag wird Friedrichshagen die 100. Demo gegen die Flugrouten erleben. Aus der wilden Wut ist eine routinierte Mahnwache geworden. Zwei Jahre Protest – was bedeutet das, was macht das mit den Menschen?

Von Lucas Vogelsang

Dem Schwulen Museum scheint der Umzug an das Lützowufer gut zu bekommen. Die ersten Besucher sind begeistert von der Großzügigkeit der neuen Räume.

Von Nele Pasch
Arbeiter auf der Baustelle in der Nähe des Alexanderplatzes, wo ein weiteres Kaufhauskomplex entstehen soll.

Auf beängstigende Weise geraten die Berliner Sozialdemokraten im Senat und ihr Regierender Bürgermeister Klaus Wowereit in den Ruch, zu spät zu schnell Versäumtes nachholen zu wollen - besonders in der Baupolitik. Vor allem der zuständige Senator wird immer mehr zum Problem.

Von Ralf Schönball
Fliegen, bis es nicht mehr geht. Tegel muss jetzt schon Höchstleistung bringen – und die Anwohner wissen nicht, wie lange das so bleibt.

Der Vorschlag Mehdorns, Tegel bis 2018 offen zu halten, wurde von allen Seiten heftig kritisiert. Doch eine Frage bleibt weiterhin offen: Wie und wann soll die baufällige Nordbahn des BER saniert werden?

Von
  • Klaus Kurpjuweit
  • Thorsten Metzner
Es könnte laut werden. Flughafenchef Hartmut Mehdorn (2.v.l.) unterhielt sich am Donnerstag mit Schönefelds Bürgermeister Udo Haase (l.), während er mit weiteren Bürgermeistern der umliegenden Gemeinden den neuen Flughafenbesichtigt. Mehdorn traf sich mit den Bürgermeistern, um über den Lärmschutz zu beraten.

Tegel soll bis 2018 offen bleiben? Der BER-Chef rudert zurück. Seine Äußerungen hatten heftige Kritik bei Politikern ausgelöst, vor allem aber seine Pläne, das Lärmschutzniveau per Klage zu senken.

Von
  • Thorsten Metzner
  • Klaus Kurpjuweit

WAS ICH MACHE Wer unsere Gesellschaft mit offenen Augen erlebt, spürt, wie stark Fremdenfeindlichkeit, Rassismus und Antisemitismus wirken. Ich will nicht wegschauen, sondern engagiere mich seit vielen Jahren ehrenamtlich in der Initiative „Gesicht zeigen!

Angeschoben. Eigentlich hätte der Flughafen längst in Betrieb sein sollen, doch die Eröffnung wurde mehrmals abgesagt. Die Arbeiten immerhin werden jetzt langsam wieder aufgenommen.

Zum BER kracht es zwischen Klaus Wowereit und Matthias Platzeck oft. Und am neuen Airport ohne Notärzte wird selbst Erste Hilfe zum Problem

Von Thorsten Metzner
Alles im grünen Bereich? Noch nicht! Bei der BER-Aufsichtsratssitzung am Mittwoch kam es zu Differenzen mit dem Flughafenchef.

Die Pläne des BER-Vorstandschefs, den Flughafen ab 2014 stufenweise zu eröffnen, hält Wowereit für noch zu unausgegoren. Mehdorn selbst fehlte auf der Pressekoferenz im Anschluss an die Sitzung.

Von Thorsten Metzner
Die neue Finanzgeschäftsführerin der BER-Betreibergesellschaft, Heike Fölster, neben dem Regierenden Bürgermeister von Berlin, Klaus Wowereit (SPD).

Wird der Flughafen in kleinen Schritten eröffnet? Auf diesen Plan von Flughafen-Chef Hartmut Mehdorn hat der Aufsichtratsrat zurückhaltend reagiert. Dieser solle nun zunächst ein Konzept erarbeiten. Derweil wurde Heike Fölster erwartungsgemäß zur Finanzchefin berufen.

Von Thorsten Metzner
Es wird gebaut in Berlin, nur nicht günstiger Raum. Das soll sich nun laut Senat ändern.

Kein Thema brennt den Berlinern mehr unter den Nägeln als die steigenden Mieten. Nun will der Senat Abhilfe schaffen und stellt einen Fonds bereit. Höchste Zeit, denn Berlin braucht bis 2030 rund 125 000 neue Wohnungen.

Von Gerd Nowakowski
Berlin packt zu. Der Regierende Bürgermeister Klaus Wowereit würde den DFB-Pokal gerne mal länger in der Stadt halten als nur für ein paar Wochen. Foto: dpa

Dreieinhalb Wochen vor dem Finale wird der DFB-Pokal im Roten Rathaus abgeliefert – Hertha darf zumindest einen Blick riskieren.

Von Sven Goldmann
Fingerbreite Risse wurden an der East Side Gallery entdeckt.

In der East Side Gallery wurden Risse entdeckt. Das Protestbündnis "East Side Gallery retten" macht nun die Bauarbeiten dafür verantwortlich. Sie fordern ein neues Gutachten - und damit einen Baustopp.

Von Thomas Loy
Fingerbreite Risse wurden an der East Side Gallery entdeckt.

In der East Side Gallery wurden Risse entdeckt. Das Protestbündnis "East Side Gallery retten" macht nun die Bauarbeiten dafür verantwortlich. Sie fordern ein neues Gutachten - und damit einen Baustopp.

Von Thomas Loy
SPD-Landeschef Jan Stöß, der Regierende Bürgermeister Klaus Wowereit und SPD-Fraktionschef Raed Saleh bei einer Pressekonferenz im Abgeordnetenhaus in Berlin. Momentan verbergen...

In der SPD hat das Kräftespiel um Wowereits Nachfolge begonnen. Landeschef Jan Stöß und Fraktionschef Raed Saleh sind momentan klare Favoriten. Aber können sie mit dem angeschlagenen Regierenden Bürgermeister überhaupt einen geordneten Übergang hinkriegen?

Von Ulrich Zawatka-Gerlach
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })