zum Hauptinhalt
Thema

Klaus Wowereit

Klaus Wowereit diskutiert mit Berlins Kreativen und zieht Bilanz als Regierender Kultursenator

Von Patrick Wildermann
Berlin hat mit dem zweigliedrigen Schulsystem mehr Bildungsgerechtigkeit geschaffen.

Dieses Schuljahr wird stressig für Schüler, Eltern, Lehrer – und für Klaus Wowereit. Ob der Regierende Bürgermeister nach dem 18. September weitermachen darf, hängt auch davon ab, wie reibungslos 322 000 Schüler ins neue Jahr starten.

Von Gerd Nowakowski

Bundespräsident Wulff ruft zu mehr Offenheit auf, Wowereit bezeichnete den Tag des Mauerbaus als den „traurigsten Tag in der jüngeren Geschichte Berlins“. Eine Gruppe Linken-Mitgliedern boykottiert eine Schweigeminute.

Von
  • Andreas Maisch
  • Hans Monath
  • Lars von Törne
Keine Ente. Der Sommer ist bislang ins Wasser gefallen. Foto: dpa/Tobias Kleinschmidt

Sie haben im Urlaub keine Zeitung gelesen oder waren vom Internet abgeschnitten? Bernd Matthies hat die Berlin-Themen des Sommers zusammengefasst, damit Sie mitreden können

DER STAATSAKTAb 10 Uhr findet in der Ackerstraße in Berlin die zentrale Gedenkveranstaltung mit Bundespräsident Christian Wulff, Bundeskanzlerin Angela Merkel und dem Regierendem Bürgermeister Klaus Wowereit statt. Autorin Freya Klier berichtet von ihrer Flucht.

Im Gedenken an den Bau der Berliner Mauer wird am heutigen Samstagmittag die ganze Stadt innehalten - und diskutieren. Zum Beispiel über DDR-Uniformen am Brandenburger Tor.

Von Christoph Spangenberg

DER STAATSAKT Ab 10 Uhr findet in der Ackerstraße die zentrale Gedenkveranstaltung mit Bundespräsident Christian Wulff, Bundeskanzlerin Angela Merkel und dem Regierenden Bürgermeister Klaus Wowereit statt. Autorin Freya Klier berichtet von ihrer Flucht.

Von Christoph Spangenberg

Oberbürgermeister Jann Jakobs (SPD) bleibt dabei: Eine Schweigeminute in der ganzen Stadt wie im benachbarten Berlin soll am es morgigen Samstag um 12 Uhr in Potsdam nicht geben. Dort stehen Busse und Bahnen der Verkehrsgesellschaft für eine Minute still, der Regierende Bürgermeister Klaus Wowereit (SPD) rief am Donnerstag die Berliner erneut auf, am Schweigen im Gedenken an die Maueropfer teilzunehmen.

An der Bernauer Straße findet am Sonnabend die zentrale Gedenkfeier zum Mauerbau statt. Doch gibt es viele andere Möglichkeiten, diesen besonderen Tag der Berliner Geschichte zu begehen.

Von Christoph Spangenberg
Alter Jubel, neues. Früher freute sich Darin Olver (Mitte) mit den Augsburger Panthern, jetzt ist er in Berlin.

Darin Olver soll der neue Star der Eisbären werden, doch er ist nicht der einzige Zugang. Zum Saisonstart in der European Trophy zeigen wir, wer den Deutschen Meister verstärkt.

Von Katrin Schulze
Wenige Stunden vor seinem Besuch in Zehlendorf: Gabriel spricht mit einem Azubi in einer Ausbildungseinrichtung für sozial benachteiligte Jugendliche.

Die Zehlendorfer SPD lud ihren Bundesvorsitzenden zum Gespräch. Die Themen: Europa, Energiewende und soziale Gerechtigkeit. Berlins Wahlkampf spielte hingegen keine Rolle.

Von Armin Lehmann
Die üblichen Plattitüden: Der Wahlkampf in Berlin ist eine Zumutung, sagt Christoph Seils.

In sechs Wochen wählt Berlin ein neues Abgeordnetenhaus. Doch während der Wahlkampf ohne jeden Höhepunkt vor sich hin plätschert, weigern sich die Parteien kollektiv, eine ziemlich wichtige Frage zu beantworten.

Von Christoph Seils
Foto: Hendrik Schmidt/dpa

Linken-Chef wirft CSU vor, mit Hetzparolen Neonazis zu Angriffen auf Parteibüros zu ermutigen

Von Matthias Meisner
Auf den Stelen in Teltow sind die Biographien zweier Maueropfer nachzulesen.

Am Montag übergab Matthias Platzeck die erste Erinnerungsstele für Maueropfer in Teltow der Öffentlichkeit. In Potsdam gibt es Ärger um die Stelen. Erst wurde mit Ämtern gerangelt, nun mit Anwohnern in Sacrow um einen versehentlich Erschossenen.

Von Thorsten Metzner
Brasilianische Nacht. Ricardo Castro und das Orchester aus Bahia. Foto: Kai Bienert

Zum Start des Young-Euro-Classic-Festivals spielt das Orquestra Juvenil de Bahia im Konzerthaus am Gendarmenmarkt

Von Frederik Hanssen
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })