zum Hauptinhalt
Thema

Tempelhofer Feld

Sportfeld Tempelhof. Auf dem ehemaligen Flughafen wurden am Donnerstag Tribünen für das Olympia-Fest „Die Spiele in Berlin“ aufgebaut. Heute geht es dort los. Foto: dpa

Speed Badminton, Hockey, Reiten: Auf dem Tempelhofer Feld wird ab heute Olympia gefeiert Auch an anderen Orten in Berlin können Athleten selbst mitmachen.

Von Daniela Martens

Warum finden eigentlich alle die Tempelhofer Ödnis so schön? Anstatt einer Wiese findet sich dort nur Wüste. Es ist zwar eine grüne Wüste, aber es bleibt eine Wüste. Unsere Autorin will Bäume und Büsche - und das Argument mit der Kaltluftzufuhr lässt sie auch nicht gelten.

Von Anna Sauerbrey

Nach der Absage der Internationalen Gartenausstellung 2017 auf dem Tempelhofer Feld wird der Kampf um die künftige Nutzung des Wiesenmeers nun erst richtig losgehen.

Von Gerd Nowakowski

Keine Angst vor leeren Kirchen: Berlins Christen planen neue Gotteshäuser, auch interreligiöse.

Von Claudia Keller

Originell, eckig, politisch: Die Galerie Tanas verhilft zu Einblicken in neue türkische Kunst.

Große Freiheit. Die Schauplätze haben sich geändert, die Gepflogenheiten sind die gleichen. Nun ist Tempelhof die neue Grillstelle für Freunde des täglichen Barbecue.

Seit dem Grillverbot ist der Tiergarten ziemlich verwaist. Die Kohlen glühen nun in anderen Parks, wie zum Beispiel auf dem Tempelhofer Feld. Aber das gefällt längst nicht jedem.

Von Christoph Stollowsky

Das Lachen will einfach nicht vergehen an diesem Sonntag auf dem Tempelhofer Feld. Man folge nur vom Eingang Columbiadamm aus den sonnigen Smileys an den Mauern.

Ein dreijähriges Mädchen ist am Dienstag auf dem Tempelhofer Feld von einem Radfahrer erfasst und schwer verletzt worden. Der 18 Jahre alte Rennradfahrer war nach Polizeiangaben gegen 17.

Die Grünen fordern den Senat auf, alle Planungen für den Neubau einer Zentral- und Landesbibliothek auf dem Tempelhofer Feld zu stoppen. Zuerst einmal müsse die rot-schwarze Landesregierung mit Zahlen belegen, dass der favorisierte Standort tatsächlich der kostengünstigste sei, erklärten die Grünen-Abgeordneten Antje Kapek und Katrin Schmidberger am Donnerstag.

Tempelhofer FeldAuf dem 380 Hektar großen Flugfeld sind drei Flächen für Griller ausgewiesen: am Eingang Columbiadamm südlich des Baseballfelds, am Eingang Tempelhofer Damm östlich der Hundeauslauffläche und im Südosten auf Höhe Leinestraße neben den Pionierfelden. Geöffnet bis Sonnenuntergang, derzeit bis 19 Uhr.

„Bildungsquartier auf dem Tempelhofer Feld geplant“ vom 1. März Jeder Anwohner, der den Artikel mit den Aussagen zur Planung der Zentralbibliothek liest, kann nur zu der Erkenntnis kommen, dass Planer und Politiker von Bezirk und Senat den Bezug zur Realität völlig verloren haben.

Damit soll jetzt Schluss sein: Das Archivbild zeigt, was in den vergangenen Jahren viele Berliner in den Tiergarten zog.

Der Bezirk Mitte will das Feuerverbot im Tiergarten streng durchsetzen – und empfiehlt das Tempelhofer Feld als Ersatz. Kampflos dürften die Barbecue-Fans das angestammte Areal allerdings nicht räumen.

Von Lars von Törne

Bieten Parks und Plätze sich schutzlos dar, sind sie zur Verrumpelung und Verhunzung freigegeben. Dabei zeigen Beispiele vom Kleingarten bis zum Tempelhofer Feld: Nur Zäune schaffen Schönheit in Frieden.

Von Joachim Huber
Tempelhofer Freiheit. Internationale Gartenbauausstellung, Wohnen oder Busbahnhof – rund ums Flugfeld gibt es viele Ideen, aber wenig Zusammenhang, kritisiert Senator Müller.

Stadtentwicklungssenator Michael Müller (SPD) will Denkpause statt zu vieler verschiedener Nutzungen Gegen spekulativen Leerstand in der Stadt soll regionales Zweckentfremdungsverbot helfen.

Von Rainer W. During

Das Bröhan-Museum würdigt den Berliner Maler Hans Baluschek, der vor allem Arbeiter und Kleinbürger porträtierte. Seine Bilder wirken oft anekdotisch, mitunter auch sentimental. Der Betrachter kann sich aus ihnen ganze Romane zusammenreimen.

Von Christian Schröder

Eigentlich sollte am Wochenende ein 450-Kilo-Feuerwerksgeschoss explodieren – in 800 Metern Höhe. Daraus wird nichts. Aber geknallt hat es zwischen den Beteiligten trotzdem schon.

Von Markus Langenstraß
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })