
Seit gut 100 Jahren werden am zweiten Sonntag im Mai die Mütter geehrt. Schöner Liebesbeweis oder reine Kommerzveranstaltung – passt der Brauch noch in die heutige Zeit?

Seit gut 100 Jahren werden am zweiten Sonntag im Mai die Mütter geehrt. Schöner Liebesbeweis oder reine Kommerzveranstaltung – passt der Brauch noch in die heutige Zeit?

Glitschige Sauce, grießartige Füllung, ewig haltbar: Die Teigtaschen der Firma Maggi sind ein geheimer Spitzenreiter im Vorratsschrank.

Zu wenig Kita-Plätze, zu viel Sorgearbeit, fehlende Anerkennung, kein eigenes Geld: Frauen mit Kindern beklagen seit Jahren dieselben Probleme. Und müssen erkennen, dass ihre Bedürfnisse kaum zählen.

Der Warnstreik wurde am Samstag im Rahmen eines Vergleichs abgesagt. Dennoch bleiben Kulanzregelungen bestehen. Auch ohne Streik geht die Bahn von Ausfällen aus.

Sie sitzen zu Hause vor dem Fernseher oder stoßen im Biergarten mit Raki an: Hier erzählen Berliner Wahlberechtigte, was sie am Entscheidungstag machen und worauf sie hoffen.

Die schwedische Loreen gewinnt zum zweiten Mal und ist nun endgültig eine ESC-Ikone. Der deutsche Beitrag hingegen kommt mal wieder gar nicht gut an
öffnet in neuem Tab oder Fenster