zum Hauptinhalt
Der Grabstein der Malerin Lili Elbe auf dem Trinitatisfriedhof in Dresden, wo Lili Elbe 1931 starb.

Die Künstlerin Lili Elbe ist einer der ersten Menschen, der sich einer geschlechtsangleichenden Operation unterzog. Nach ihr wurde am Mittwoch eine neue Straße in Dresden benannt.

Gliederschmerzen, Schüttelfrost, Fieber – zu den körperlichen Symptomen von Long Covid kommt für Erkrankte oft ein Gefühl der Hilflosigkeit.

Jung, sportlich – und dauerkrank: Long Covid hat unserer Autorin nicht nur ihr altes Leben genommen, sondern auch ihr Vertrauen in Ärzte. Monatelang musste sie um Hilfe kämpfen.

Von Tanja Kunesch
Ein Junge steht am Ufer eines ölverschmutzten Baches in der Nähe von Goi in Nigeria (Symbolbild).

Im nigerianischen Bundesstaat Bayelsa wird Öl gefördert. Um die damit im Zusammenhang stehenden Schäden zu beseitigen, wird die internationale Gemeinschaft um Hilfe gebeten.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })