zum Hauptinhalt
Ein Pfleger hält die Hand einer Frau. (Symbolbild)

Mehr als 220 Anträge auf Erlaubnis zum Erwerb von Natrium-Pentobarbital lehnte Bonn bereits ab. Sklerose- und Krebspatienten klagen nun vor dem Bundesgericht. Zum 7. November wird ein Urteil erwartet.

Unter den Drogentoten des Jahres 2022 waren 83 Prozent Männer, das Durchschnittsalter lag bei 40,6 Jahren.

Die Deliktszahlen in der Rauschgiftkriminalität sind laut Lagebild der Polizei rückläufig. Bei den Drogentoten spricht das Bundeskriminalamt aber von einem „besorgniserregenden Trend“.

Schlechte Noten im Übergangszeugnis können den Lebensverlauf eines Kindes enorm beeinflussen. Was lässt sich dagegen tun?

Immer mehr Eltern wehren sich juristisch gegen Entscheidungen von Lehrern und Verwaltung. Welche Rechte haben sie? Und wie kann man unfaire Noten anfechten? Ein Anwalt klärt auf.

Von Susanne Lang
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })