zum Hauptinhalt
Großbritanniens Ex-Premierminister Boris Johnson (Archivbild).

Großbritanniens Ex-Premierminister kehrt zu seinen beruflichen Wurzeln zurück – und arbeitet bald beim „rebellischen Sender“ GB News. Der ist dafür bekannt, häufig Fakten und Meinung zu verwischen.

Ein Pferd in Melbourne bei einer Protestaktion. Australien genehmigte am 27. Oktober 2023 den Abschuss von Wildpferden aus der Luft in einem der größten Nationalparks des Landes. (Archivfoto)

Die Tiere sind laut Behörde eine Bedrohung für das Ökosystem. Nun sollen Tausende aus dem Hubschrauber abgeschossen werden – eine Methode, die nach Protesten im Jahr 2000 eigentlich verboten wurde.

Ein Polizeiwagen der spanischen Polizei (Symbolbild).

Eine Partynacht am Ballermann endet für einen jungen Deutschen mit dem Tod. Ein Unfall, Fußgänger auf der Autobahn überfahren – dachte man mehr als ein Jahr lang. Nun kommt heraus: Er wurde wohl umgebracht.

Von Emilio Rappold
Der Angeklagte (l) steht beim Gerichtsprozess im Landgericht Hannover neben seinem Rechtsanwalt Mario Prigge.

Im Februar hat ein 22-Jähriger einen Mann nach einer körperlichen Auseinandersetzung an einer Haltestelle erschossen. Nun hat das Gericht eine Entscheidung getroffen.

Ein Angestellter im Atomlabor und Untertagedepot, in Bure, Frankreich. Der Verfassungsrat in Paris hat die Pläne für das Atommüll-Endlager gebilligt. (Archivfoto)

Frankreich kann seine Pläne für ein Atommüll-Endlager unweit der deutschen Grenze fortsetzen, entschied der Verfassungsrat in Paris. Das Vorhaben sorgt auch in Deutschland immer wieder für Proteste.

26.10.2023, Horn-Bad Meinberg: Ermittler stehen in einem von der Polizei abgesperrten Bereich, nachdem eine Leiche gefunden wurde.

Auf einer Wiese in Horn-Bad Meinberg in NRW wird die Leiche eines Mannes entdeckt. Er wurde gewaltsam getötet. Nun gibt es drei Tatverdächtige im Alter von 14 und 15.

Bettina Gräf beobachtet beim Schauen der Sender: 24 Stunden am Tag wird das Leid der Bevölkerung in Gaza gezeigt.

Die Islamwissenschaftlerin Bettina Gräf forscht seit Jahren über arabische Medien. Ein Gespräch darüber, was dort gezeigt und wie die Hamas bezeichnet wird.

Von Barbara Nolte
Blick auf Wohnhäuser in München.

Beim Vergleich der Wohn- und Lebenskosten in Deutschland zeigt sich, dass die Wohnkosten entscheidend sind. In München lebt es sich dadurch etwa ein Drittel teurer als im Vogtland.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })