zum Hauptinhalt
Hape Kerkeling, Schauspieler, Hörbuch- und Synchronsprecher und Autor.

Die Zeit der Pandemie nutzte der Entertainer und Moderator für Ahnenforschung. Mit einem überraschenden Ergebnis, wie der 59-Jährige in einem Interview sagt.

Von Sven Lemkemeyer
Erik enge sie ein, sagt Rebekka zu ihm. Sie verlässt ihn, zieht zu Fred. Eine gefährliche Entscheidung.

Erik enge sie ein, sagt Rebekka zu ihm. Sie verlässt ihn, zieht zu Fred. Aber der misshandelt sie.

Von Julius Heinrichs
Eine Frau steht in einer überfluteten Wohnung in der Stadt Lewin Brzeski im Süden Polens. (Foto aktuell)

Die Bilanz der Hochwasser- und Überflutungskatastrophe sieht immer schlimmer aus. In Tschechien gibt es an der Elbe Entspannung. In Brandenburg hingegen spitzt sich die Lage zu.

Vom Sehnsuchtsort zum AFD-Nest

Für unsere Autorin war das Dorf in Brandenburg immer eine Oase, um für die Stadt aufzutanken. Mit dem Erstarken der Rechtsextremen ändert sich das Klima dort. Eine Abwägung.

Von Susanne Boden
Jahrundertereignis? Ein Luftbild des Dorfes Insul an der Ahr aus dem Sommer 2021.

Auf Unwetterereignisse, wie sie derzeit Europa beschäftigen, folgt oft die Ankündigung, sich künftig besser zu schützen. Doch deren Umsetzung ist zäh.

Von Lars von Törne
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })