
Er übersetzte unter anderem Oscar Wilde und Arthur Conan Doyle - und das so, dass die Intention des Autors und die Stimmung des Werks bewahrt sind. Dafür wurde Hans Wolf jetzt geehrt.
Er übersetzte unter anderem Oscar Wilde und Arthur Conan Doyle - und das so, dass die Intention des Autors und die Stimmung des Werks bewahrt sind. Dafür wurde Hans Wolf jetzt geehrt.
Einfach nur ein paar Stunden Ruhe – notfalls im Krankenhaus. Unter Müttern ist dieser Wunsch so verbreitet, dass er einen Namen hat: Hospital Fantasy. Auch unsere Autorin träumte davon.
Vor sieben Jahren planten Islamisten, das Gesundbrunnen-Center in die Luft zu jagen. Hier spricht der Autor Eren Güvercin über die Motive der Täter und das Vorgehen der Polizei.
Schon in jungen Jahren standen Daniel Radcliffe, Emma Watson und Rupert Grint mit Maggie Smith vor der Kamera. Mit rührenden Worten nehmen sie nun Abschied von ihrer preisgekrönten Schauspielkollegin.
Missbrauch, Drohungen, Sex-Partys: Sean „Diddy“ Combs ist schweren Anschuldigungen ausgesetzt. Und es werden immer mehr. Vor dem Prozess-Auftakt steht auch das prominente Umfeld des Sängers im Fokus.
Viele kennen ihn als Sohn eines Beatles, doch Dhani Harrison geht längst seine eigenen musikalischen Wege. Nun veröffentlicht der vielseitige Musiker einen Konzertfilm - und tritt in Berlin auf.
Ikone des französischen Kinos und Sex-Symbol: Brigitte Bardot löste mit ihrer Schönheit Hysterie aus, ihre Tabubrüche sorgten für Skandale. Das Porträt einer Frau, die nie anders konnte - und wollte.
Die einen brauchen absolute Ruhe, die anderen strenge Struktur. Der Hamburger Schriftsteller Saša Stanišić dagegen kann fast überall arbeiten. Trotzdem gibt es Orte, die er bevorzugt.
Ein schizophrener Therapeut und Verstrickungen in die Frankfurter Unterwelt: Im letzten Fall der Kommissare Anna Janneke und Paul Brix geht es mitunter wild zu.
öffnet in neuem Tab oder Fenster