
Der Musikstar Sean Combs soll über Jahrzehnte Frauen zum Sex genötigt haben. Er wurde vorige Woche festgenommen. Nun gibt es eine weitere Zivilklage gegen den Rapper mit Vergewaltigungsvorwürfen.
Der Musikstar Sean Combs soll über Jahrzehnte Frauen zum Sex genötigt haben. Er wurde vorige Woche festgenommen. Nun gibt es eine weitere Zivilklage gegen den Rapper mit Vergewaltigungsvorwürfen.
Großbritanniens neuer Premierminister erzählt, was ihn in seiner Kindheit begeistert hat - und wann er heute noch zu Brahms und Beethoven greift.
Cathy Hummels wollte mit ihrem Bruder ein Buch veröffentlichen. Doch dann kam raus: Der Bruder ist zwar Arzt, aber (noch) ohne Doktortitel. Nun gibt es eine Entscheidung der Staatsanwaltschaft.
Nachdem sie 2022 schon in Dresden schnurrten und sangen, gastieren die Katzen von Andrew Lloyd Webber 2025 in Düsseldorf, München, Frankfurt, Berlin und Zürich.
Liebeshungrig und streitfreudig: Dafür ist „Love Island“ bekannt. Einige Namen werden dem TV-Zuschauer in der neuen Staffel bekannt vorkommen.
Kräftiger Hardrock und die Ballade „Lady In Black“ machten Uriah Heep berühmt. Nach über 50 Jahren will die Band um Gitarrist Mick Box in Zukunft kürzertreten. Von Aufhören ist aber keine Rede.
Nach künstlichem Koma und monatelangem Krankenhausaufenthalt feiert Schauspieler Heinz Hoenig nicht nur einen Geburtstag. Er und seine Familie feiern auch sein Überleben.
Die Buchmesse entdeckt junge Leser. Ein Trend heißt „New Adult“. Auch Games und Audio werden immer wichtiger.
Mit dem Marion-Dönhoff-Preis werden Persönlichkeiten ausgezeichnet, die sich für Verständigung und Versöhnung zwischen den Völkern einsetzen. Diesmal geht es um den Nahost-Konflikt.
Messer in Berlin, aggressiver Mob in Essen, Randale in Brandenburg – vor allem in den Rettungsstellen der Krankenhäuser nehmen die Übergriffe auf das Personal zu.
Isabella Rossellini ist seit 1979 als Kinostar international erfolgreich. Mit 72 Jahren bekommt die Schauspielerin dafür eine besondere Ehrung von Europas Filmwelt.
Ein Flüchtlingsboot sinkt, vier Menschen sterben, nach mehr als 20 Personen wird verzweifelt auf dem Meer gesucht. Nun stellt sich heraus: Die Betroffenen hatten sich bereits an Land retten können.
Francis Ford Coppola sieht die USA vor einer düsteren Zukunft. Sein neuer Science-Fiction-Film nimmt Bezug zum Römischen Reich und dessen Ende - mit dem der Regisseur die USA vergleicht.
Eigentlich waren nur 100 Folgen geplant. Doch inzwischen laufen „Die Fallers“ seit 30 Jahren im SWR. Wie die Schwarzwald-Serie der Streaming-Konkurrenz trotzt und was sie davon unterscheidet.
In seinem neuen Roman schickt Arno Geiger einen sterbenden Kaiser auf eine letzte abenteuerliche Reise. Ein hitziger Fiebertraum, der mit einer Sprache von magischer Kraft erzählt wird.
Ein Autofahrer fährt in eine Gruppe feiernder Menschen auf einem Kirchweihfest in Unterfranken. Die Polizei schließt einen Terroranschlag aus. Die Klärung des Falls wird sich aber noch hinziehen.
Julia Friedrichs führte Gespräche mit den oberen 0,1 Prozent der Gesellschaft. Sie wollte wissen: Welches Maß an Ungleichheit verträgt die Demokratie?
Die britische Rockband The Cure brachte zuletzt 2008 neue Musik heraus. Das soll sich ändern, wie ein rund 15 Sekunden langer Clip zu einer neuen Single und eine Website mit Zugangscode verrät.
Für viele Eltern ist es ein Kampf geworden, Beruf und Kinder unter einen Hut zu bekommen. Auch, weil Betreuungsmöglichkeiten fehlen. Das könnte sich auf die Geburtenrate auswirken.
1999 wurde erstmals der Deutsche Fernsehpreis verliehen - und bald ist es wieder so weit. Die Geschichte des durchsichtigen Obelisken hat selbst Elemente von Drama und Komödie. Ein Aus- und Rückblick.
Auf dem Fernsehbildschirm ist Diana Körner zurzeit in „WaPo Bodensee“ zu sehen, und auch auf Theaterbühnen steht die Schauspielerin regelmäßig. Heute feiert sie Geburtstag.
2021 hat Buchpreisträger Saša Stanišić sein erstes Kinderbuch veröffentlicht. Mit wild-bunt-kreativen Taxi-Geschichten, die er mit seinem und für seinen Sohn erfunden hatte. Nun geht die Reise weiter.
Die Saisoneröffnung der New Yorker Metropolitan Oper ist jedes Jahr ein gesellschaftliches Großereignis. Diesmal gab es gleich mehrere Premieren.
Alphaville haben bewiesen, dass sie zeitlose Musik erschaffen können. Heute setzen viele aus Sicht des Leadsängers Marian Gold auf den schnellen Erfolg - und nicht auf Evergreens.
Glanz, Glamour, rote Teppiche: Das ist nur das halbe Leben von Sänger Kamrad. In der anderen Zeit lebt er zurückgezogen in seiner Heimatstadt - für ihn die perfekte Mischung.
Mit Andenken an die ikonische TV-Serie „Friends“ ist immer noch Geld zu verdienen. In Kalifornien kamen über 100 Erinnerungsstücke unter den Hammer. Ein Möbelstück erzielte den höchsten Preis.
US-Rapper PnB Rock saß im September 2022 in Begleitung seiner Freundin in einem Restaurant in Los Angeles, als er überfallen und erschossen wurde. Einer der Täter kommt für Jahrzehnte in Haft.
öffnet in neuem Tab oder Fenster