zum Hauptinhalt
Das Ortseingangsschild im luxemburgischen Schengen

Im luxemburgischen Schengen wurde 1985 die europäische Reisefreiheit beschlossen. Nun finden dort wieder Grenzkontrollen statt. Was macht das mit dem Dorf – und was mit Europa? Ein Ortsbesuch.

Von Dennis Pohl
Der „Vanity Club“ in Köln war vor zehn Tagen ein Ziel der Anschlagsserie, die der Mocro-Mafia zugerechnet wird.

Die Mocro-Mafia drängt nach Deutschland, zahlreiche brutale Gewalttaten in Köln und Umgebung werden ihr zugerechnet. Droht eine Eskalation? Ein Experte ordnet die Lage ein

Von Lars von Törne
Fußballstar Cristiano Ronaldo am Elfmeterpunkt. Eigentlich eine Standardsituation – die unter Druck zur Herkules-Aufgabe wird.

Beim Elfmeterschießen werden Helden geboren – oder begraben: Sportpsychologe Geir Jordet erforscht diese besondere Situation seit Jahren. Dabei hat er viel über den Umgang mit Druck gelernt.

Von Max Mergenbaum
Als persönliche Selbstbeschreibung ist „eher links“ beliebt, als politische Richtung ist es nicht mehr gefragt.

Als persönliche Selbstbeschreibung ist „eher links“ beliebt, als politische Richtung ist es nicht mehr gefragt. Wie das zusammenpasst.

Ein Essay von Ariane Bemmer
Einsatzkräfte der Feuerwehr füllen an der Oder in Eisenhüttenstadt Sickerstellen am Deich mit Sandsäcken.

In Eisenhüttenstadt stehen Straßen und Gärten unter Wasser. Die Pegelstände steigen in der Region deutlich. Am Nachmittag will sich Ministerpräsident Woidke dort persönlich ein Bild von der Lage machen.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })