
Seine verunglimpfenden Aussagen über Behindertensportler brachten Luke Mockridge viel Kritik ein. Nun hat er den Vorfall in seiner neuen Show verarbeitet.
Seine verunglimpfenden Aussagen über Behindertensportler brachten Luke Mockridge viel Kritik ein. Nun hat er den Vorfall in seiner neuen Show verarbeitet.
Moderator Stefan Raab hat bei „Du gewinnst hier nicht die Million“ eine alte „TV Total“-Rubrik recycelt, aber mit einer Neuerung. Und die kostete einige Menschen in der Fußgängerzone sogar Geld.
Zwei kleine Söhne hat sie schon - nun ist eine Tochter dazu gekommen. Die US-Schauspielerin und Sängerin Mandy Moore stellt ihr „Dream Girl“ vor.
Mit einer mit Glitzersteinchen besetzten Fußfessel war die verurteilte deutsche Hochstaplerin Anna Sorokin in einer US-Tanzshow angetreten - jetzt ist sie als eine der ersten rausgeflogen.
In seinem neuen Buch enthüllt Hape Kerkeling, dass er der wahre „Willi Windzor“ ist. Zudem erzählt er über seinen ersten Geliebten in Amsterdam und „das zweite große Drama“ seines Lebens.
Im luxemburgischen Schengen wurde 1985 die europäische Reisefreiheit beschlossen. Nun finden dort wieder Grenzkontrollen statt. Was macht das mit dem Dorf – und was mit Europa? Ein Ortsbesuch.
In mehreren kleinen Teilen liegt eine Skulptur von Ai Weiwei auf dem Boden. Ein Mann hat das Werk des chinesischen Künstlers in Bologna zerstört. Die Kunstszene ist in heller Aufregung.
Die Mocro-Mafia drängt nach Deutschland, zahlreiche brutale Gewalttaten in Köln und Umgebung werden ihr zugerechnet. Droht eine Eskalation? Ein Experte ordnet die Lage ein
Der Entertainer sollte selbst mal in der Krimireihe mitspielen - nun verrät er, wieso es nie dazu gekommen ist.
„Monas Augen“ ist Frankreichs Literatur-Sensation 2024. Die Geschichte: Ein Mädchen, das, bevor es zu erblinden droht, die Schönheit der Welt auf einer Reise zu den schönsten Kunstwerken entdeckt.
Der Deutsche Fernsehpreis wird erneut an zwei Tagen verliehen. Am ersten Abend gibt es noch keine dominierende Produktion - aber einen Sender, der sich besonders freuen dürfte. Und ein Plädoyer.
Eric Cordes aus der ZDF-Krimiserie „Blutige Anfänger“ hat einen prägenden Teil der Jugend in einem sozial benachteiligten Viertel erlebt. Er sorgt sich um die wachsende Kluft zwischen Arm und Reich.
Countrysängerin Dolly Parton ist die Patentante von Popstar Miley Cyrus. Wie Ahnenforscher nun herausgefunden haben wollen, sollen die beiden Sängerinnen auch verwandt sein.
Beim Elfmeterschießen werden Helden geboren – oder begraben: Sportpsychologe Geir Jordet erforscht diese besondere Situation seit Jahren. Dabei hat er viel über den Umgang mit Druck gelernt.
Als persönliche Selbstbeschreibung ist „eher links“ beliebt, als politische Richtung ist es nicht mehr gefragt. Wie das zusammenpasst.
Die Oper Frankfurt kann sich zum achten Mal den Titel als „Opernhaus des Jahres“ sichern - und überzeugt Kritiker auch in weiteren Kategorien.
Für Almodóvar sei das Filmen wie ein Liebesakt, heißt es. Mit Mitte 70 denkt der Spanier aber nicht ans Aufhören. Im Gegenteil: Er sammelt Auszeichnungen ohne Ende und hat viele Pläne.
In Eisenhüttenstadt stehen Straßen und Gärten unter Wasser. Die Pegelstände steigen in der Region deutlich. Am Nachmittag will sich Ministerpräsident Woidke dort persönlich ein Bild von der Lage machen.
Telefonieren mit dem Handy, Fußball gucken beim Public Viewing: Wer diese Begriffe im Ausland nutzt, kommt oft nicht weit. Woher sie kommen - und wie sie richtig heißen.
Gerade noch ritt er als Winnetou durch das Freilichttheater von Bad Segeberg, in wenigen Monaten wird er als Tarzan in Stuttgart von Liane zu Liane schwingen. Deshalb hat er sich etwas vorgenommen.
Er konnte sich aus dem Schatten seines berühmten Vaters Kirk Douglas lösen. Zwei Oscars, als Hauptdarsteller und als Produzent, holte Michael Douglas in seiner Karriere. Mit 80 Jahren tritt er kürzer.
Popstar und Schauspielerin Lady Gaga meldet sich mit einem neuen Album zurück - passend zum Filmstart von „Joker: Folie à Deux“. Sie überrascht ihre Fans mit „Harlequin“.
Nicole Kidman spielt in letzter Zeit gern - oder zumindest öfter - Frauen, die sehr reich sind. Die Miniserie „Ein neuer Sommer“ wird derzeit zum Netflix-Hit des Streaming-Herbsts.
öffnet in neuem Tab oder Fenster