
Der neue „Nosferatu“-Film von Robert Eggers ist extrem düster, gruselig und brutal - und unbedingt sehenswert. Zur Weltpremiere kommen Teile des hochkarätigen Casts nach Berlin.
Der neue „Nosferatu“-Film von Robert Eggers ist extrem düster, gruselig und brutal - und unbedingt sehenswert. Zur Weltpremiere kommen Teile des hochkarätigen Casts nach Berlin.
Seine Komposition für Hildegard Knefs „Für mich soll’s rote Rosen regnen“ wurde häufig gecovert, auch seine Titelmelodie der „Schwarzwaldklinik“ ging ins Ohr. Nun wird um Hans Hammerschmid getrauert.
Sänger Heino hat den Streit gegen seinen Ex-Manager um ausstehende Gagen auch vor dem Oberlandesgericht Hamburg gewonnen. Der 85-Jährige zeigt sich erfreut über das Urteil.
Das Unternehmen hat seine Servicenummern gekappt. Wer beantwortet jetzt die zwei Millionen Fragen, die zuletzt noch pro Jahr eingingen?
Als „Lumumba“ wird ein Heißgetränk mit einem Schuss Alkohol beworben. Dies könne rassistische Stereotype bedienen und habe auf dem Weihnachtsmarkt keinen Platz, heißt es von der Stadt Frankfurt.
Eine Nikolaus-Tradition auf der Nordseeinsel Borkum sorgt bundesweit für Empörung und spaltet die Gemüter. Gehört Gewalt gegen Frauen zu dem Fest dazu? Was sich dieses Jahr ändern soll.
Anders als früher sei der Kurznachrichtendienst heute „toxisch“, heißt es in einem offenen Abschiedsbrief mit mehr als 60 Unterzeichnerinnen und Unterzeichnen aus Deutschland. Sie steigen aus.
Auf einem Auge fehle ihm die Sehkraft, hatte Sir Elton vor Kurzem gesagt. Neue Aussagen deuten nicht auf eine Verbesserung hin.
Wichtige deutsche Stimmen schalten aus Protest ihre X-Accounts ab. Sie bezeichnen die Plattform als „Brutstätte von Rechtsextremismus“. Dunja Hayali ist auch dabei.
Eine Entlassungswelle rollt durchs Land. Wie geht man mit so einem Schock um und schafft den Neustart? Eine Betroffene gibt Ratschläge aus dem echten Leben.
Die britische Schauspielerin Judi Dench feiert in der kommenden Woche ihren 90. Geburtstag. In einem Interview kurz vorher spricht sie über ihr Haustier namens Sweetie.
Seinen Roman „Deutschstunde“ oder die Kurzgeschichtensammlung „So zärtlich war Suleyken“ kennen viele. Dabei war Siegfried Lenz, der vor zehn Jahren starb, zunächst ein erfolgreicher Rundfunkautor.
Verfeindete Fans stürmten offenbar das Spielfeld und lieferten sich schwere Auseinandersetzungen in dem westafrikanischen Land. Manche Ärzte sprechen gar von 100 Toten.
In dem Videospiel kämpfen die Spieler normalerweise ums Überleben. Nun konnten diese dort erneut live ein Konzert mitverfolgen. Auf der virtuellen Bühne standen die US-Rapper Eminem und Snoop Dogg.
Was sich jetzt zu streamen lohnt, etwa die Miniserie „Senna“ auf Netflix.
Eine Sterneköchin, ein Auszubildender, ein Sozialküchenchef - ein neuer „37 Grad“-Film begleitet drei Menschen, die in der Küche arbeiten. Was macht ihre Arbeit aus?
In der Tragikomödie „Blackout bei Wellmanns“ verliert ein Technischer Leiter seinen Job durch KI. Ein humorvoller Film über Familie, aktuelle Debatten und den Umgang mit Krisen.
Beim Streamingdienst RTL+ startet die „Bachelor“-Seniorenversion. „Golden Bachelor“ Franz Stärk hat auch schon auf anderen Wegen versucht, eine Frau zu finden - mit überschaubarem Erfolg.
Berlinale-Eklat, diverse Comebacks und viele Jubiläen - das Jahr hatte für die Kulturwelt einiges an Gesprächsstoff zu bieten.
Seit 2022 läuft das „Michael Jackson Musical“ am Broadway. Schon mehr als zwei Millionen Menschen wollten die Show mit den Hits des „King of Pop“ sehen. Jetzt feierte das Musical in Hamburg Premiere.
öffnet in neuem Tab oder Fenster