
Eine Maschine der Lufthansa-Tochter hat auf dem Flug von Bukarest nach Zürich plötzlich erhebliche Probleme. Trotz einer gelungenen Notlandung mussten mehrere Crewmitglieder und Passagiere ärztlich behandelt werden.
Eine Maschine der Lufthansa-Tochter hat auf dem Flug von Bukarest nach Zürich plötzlich erhebliche Probleme. Trotz einer gelungenen Notlandung mussten mehrere Crewmitglieder und Passagiere ärztlich behandelt werden.
An Heiligabend sind die Kirchen voll. Oft belegen Menschen, die gar nicht in der Kirche sind, die knappen Plätze. Gemeindemitglieder haben das Nachsehen. Was soll das?
Die eine Behörde wusste dies, die andere wusste das. Ein Gesamtbild über eine mögliche Gefahrenlage ist daraus nicht geworden. Das darf nie wieder passieren.
Im Jahr 2002 wählte man ihn zum „Krawattenmann des Jahres“. Warum er sich heute eher in Ausnahmefällen formell korrekt kleidet, hat Johannes B. Kerner der dpa erzählt.
An Weihnachten gibt es viel Altbekanntes im Fernsehen wie die Kevin-Filme, die Sissi-Filme, „Die Feuerzangenbowle“ und „Pretty Woman“. Neu sind „Tatort“, „Traumschiff“ und einige Free-TV-Premieren.
Eine Glatze bekommen oder Autogramme für die Mutter geben - „Altern ist nichts für Feiglinge“, sagt der Schauspieler.
Die Sylter Inselschreiberin ist tot. Man findet die Leiche in einem alten Haus. Was hat es mit dem unheimlichen Gemäuer auf sich?
Es geht vermutlich gar nicht um eine Blume, und sein Autor ist unbekannt: Der Kirchenklassiker „Es ist ein Ros entsprungen“ gibt Rätsel auf. Ein Experte hat zu seiner Popularität eine Erklärung.
Pop-Legende Elton John und sein Ehemann haben ihren zehnten Hochzeitstag gefeiert. In Großbritannien waren sie einst absolute Vorreiter.
Tricia Tuttle leitet die Berlinale im Februar zum ersten Mal. Zeit, um Fragen zu stellen. Kommt Timothée Chalamet? Was sind die Lehren aus der umstrittenen Abschlussgala? Wie teuer werden die Tickets?
In Deutschland sterben jährlich mehr Menschen durch Suizid als durch Verkehrsunfälle, Drogenkonsum und HIV zusammen. Ein Gespräch mit Ute Lewitzka, Deutschlands erster Professorin für Suizidprävention.
Ex-Politiker Wolfgang Bosbach und seine Familie haben ein probates Mittel gefunden, um eine Geschenke-Flut an Heiligabend zu verhindern.
Im Februar startet wieder die Berlinale. Tickets für Premieren im Berlinale Palast kosten mehr – gleichzeitig stehen Pläne in den nächsten Jahren für junge Festivalbesucher im Raum.
Vor 180 Jahren erfand ein Frankfurter Arzt Hanns Guck-in-die Luft und den Suppen-Kaspar. Was als Weihnachtsgeschenk für seinen Sohn gedacht war, eroberte die Welt - und ist bis heute aktuell.
öffnet in neuem Tab oder Fenster