
Es ist schon eine Tradition: Prinzessin Kate lädt zum Weihnachtsgottesdienst in Westminster Abbey ein. Die 42-Jährige richtete sich in einem Brief mit emotionalen Worten an die geladenen Gäste.
Es ist schon eine Tradition: Prinzessin Kate lädt zum Weihnachtsgottesdienst in Westminster Abbey ein. Die 42-Jährige richtete sich in einem Brief mit emotionalen Worten an die geladenen Gäste.
Ob Verkäufe anfassbarer Tonträger oder Downloads und Musik-Streamings - um die offiziellen Charts zu ermitteln, wird all das erfasst. In der Jahreshitliste 2024 sind auffällig viele alte Bekannte.
Die Menschen in Deutschland sind in Weihnachtsstimmung - oder haben zumindest Lust auf besinnliche Lieder. Vor allem eins hat es ihnen angetan.
Das Manuskript des großen österreichischen Komponisten bringt deutlich mehr ein als erwartet. Ein Brief von John Lennon an einen bekannten Musikerkollegen aus dem Jahr 1971 bleibt indes Ladenhüter.
Fast 15 Jahre ist es her, dass der letzte Film der „Harry Potter“-Reihe in die Kinos kam. Nun können Fans einer neuen Adaption entgegenfiebern.
Nach einem verheerenden Feuer war die Pariser Kathedrale jahrelang geschlossen. Zur Wiedereröffnung am Wochenende kommt neben Donald Trump auch ein Vertreter der britischen Royals.
Die Schauspielerin Amber Heard ist seit dem Rechtsstreit mit ihrem Ex-Mann Johnny Depp aus den Schlagzeilen verschwunden. Jetzt soll sie Mutter eines weiteren Kindes werden, berichten US-Medien.
In der Vox-Show „Grill den Henssler“ bewertet „Calli“ Gerichte. Bei einer Aufzeichnung vor ein paar Tagen gab es aber einen Zwischenfall.
Die Gruppe um Sänger Johannes Strate will ab 2026 pausieren - Ende offen. Davor plant die Pop-Rock-Band noch eine Tour durchs Land.
Böse Überraschung für die Band „Feine Sahne Fischfilet“: Ihr wurden Instrumente geklaut. Die Musiker nehmen es mit Humor und setzen einen Finderlohn aus.
Erst vor wenigen Tagen kündigte Shirin David ihr neues Album „Schlau aber Blond an“. Im April folgt nun die Tour. Die Rapperin freut sich „soooo doll“.
Die Familienkomödie „Kevin - Allein zu Haus“ zählt zu Hollywoods populärsten Filmen - auch Macaulay Culkins Kinder mögen ihn.
Der Verwaltungsrat der Bayreuther Festspiele verteidigt die geplanten Sparmaßnahmen zum Jubiläumsjahr 2026. Und erläutert, warum Kultursponsoring derzeit ein schwieriges Thema ist.
Auf ihrem neuen Minialbum zeigt sich Nina Chuba ungewohnt melancholisch. Ein Song sei ihr besonders schwergefallen, sagt die Rapperin.
Der Star der Krimireihe „Wilsberg“ ist jetzt in einer Weihnachtskomödie zu sehen. Seine schönste Erinnerung an das Fest: „Ich bekam einen Schlitten geschenkt, und draußen hat es wirklich geschneit.“
Ich bin mehr Single als je zuvor. Und ein bisschen nostalgisch, so ganz ohne Lover. Aber dann kommt Tom – und es fühlt sich an, als würde ein Halluzinogen kicken.
Die „Tatsächlich... Liebe“-Szene mit einem Liebesgeständnis auf Pappkarten ist heute Kult. Keira Knightley musste damals beim Dreh jedoch starkes Unbehagen unterdrücken, wie sie nun erzählt.
Popstar Billie Eilish versucht, von Instagram und Tiktok loszukommen. Im Interview schildert sie, warum sie dennoch immer wieder in die sozialen Medien hineingesogen wird.
Im Dezember 2014 starb Udo Jürgens. Jetzt werden rund hundert Gegenstände aus seinem Nachlass versteigert. Darunter sind der berühmte gläserne Flügel, ein Cabrio und Einstecktücher aus Seide.
Im Mai begeistert Marius Müller-Westernhagen seine Fans in der Berliner Waldbühne. Jetzt erscheint der Mitschnitt als Album - mit einem emotionalen Höhepunkt.
Es ist die spannende Fortsetzung eines erfolgreichen Projektes: Mit „Die Toten von Marnow 2“ setzt die ARD ein düsteres Krimiserien-Highlight.
Donald Trump hat in „Kevin – Allein in New York“, der am 25. Dezember wieder im TV läuft, einen Mini-Gastauftritt. Diese Szene bleibt im Film, betont Sat.1 auf Nachfrage.
Popsänger Nico Santos ist in diesem Jahr Vater geworden. Im kommenden Jahr soll die Musik wieder eine größere Rolle spielen. Und das hat auch einen Grund.
Was haben „Krisenmodus“, „Teuro“ und „heiße Höschen“ gemeinsam? Alle drei Begriffe hat die Gesellschaft für deutsche Sprache schon zu „Wörtern des Jahres“ gekürt. Nun blickt sie auf 2024.
In Hollywood steigt das Preisfieber. Erst werden die Golden-Globe-Anwärter benannt, dann die Oscar-Kandidaten. Haben deutsche Filmschaffende in dieser Saison gute Chancen?
Der Vatikan-Thriller „Konklave“ von Edward Berger hat seine Oscar-Chancen weiter verbessert. Wer steht noch auf der Liste der 10 besten Filme von 2024 des renommierten American Film Institute?
öffnet in neuem Tab oder Fenster