
Das Brandenburger Tor war in den vergangenen Jahren immer die Kulisse für die größte Silvester-Party Deutschlands. Nun droht das Aus: Der Veranstalter befürchtet ein Minus-Geschäft.
Das Brandenburger Tor war in den vergangenen Jahren immer die Kulisse für die größte Silvester-Party Deutschlands. Nun droht das Aus: Der Veranstalter befürchtet ein Minus-Geschäft.
Ein episches Boxset mit sieben Alben veröffentlicht der „Boss“ und stürmt damit natürlich an die Spitze der Album-Charts. Doch Bruce Springsteen ist noch ein weiteres Mal oben vertreten.
Die Frauenfußball-EM und das Sommerloch lassen die Auswahl guter Fernsehsendungen in diesen Wochen zusammenschrumpfen. Zeit für ein paar Wiederentdeckungen - wie die Hochglanz-Serie „Ku'damm 63“.
In Pruntrut im Jura dürfen nur noch Eidgenossen oder Besucher mit einer speziellen Karte ins örtliche Freibad. Grund sind anhaltende Probleme mit Besuchern – aus Frankreich.
Mit einem neuen Album startet die US-amerikanische Sängerin Kesha neu durch: elf tanzbare Songs zwischen Pop, Rap und Hyperpop. Es ist ihr bislang unabhängigstes und konsequentestes Album.
In New York, Rio und Moskau gefeiert, in ihrer Heimat manchmal belächelt. Dabei gehören die Rocker aus Hannover zu den wenigen Weltstars aus Deutschland. Eine Erklärung des Phänomens Scorpions.
Popsängerin Katy Perry und Hollywood-Star Orlando Bloom haben nach neun Jahren ihre Beziehung „neu ausgerichtet“, wie sie formulieren. Als Eltern möchten sie trotz Liebes-Aus gemeinsam weitermachen.
Matthias Schweighöfer sieht sich mit seiner Partnerin für Krisenfälle gut gewappnet. Ruby O. Fee legte sich nämlich als Kind „auf einer einsamen Insel“ besondere Fähigkeiten zu.
Amal Clooney spricht über die zunehmende Herausforderung, die Privatsphäre ihrer Familie zu schützen. Nun verrät sie einen Trick für ihre Feiern.
Otto Waalkes zeichnete als kleines Kind Albert Schweitzer – und wurde aus dem Malwettbewerb geworfen. Jetzt kommt sein neues Kunstbuch.
Ob Komiker, Musiker oder Schauspieler: Otto Waalkes hat viele Talente. Eines davon: Zeichnen. Doch beinahe wäre es dazu nicht gekommen, wie der Entertainer im dpa-Interview verrät.
Bücher für Dreijährige, die Menschen beim Sex zeigen? Viele Eltern sind unsicher, wann und wie detailliert sie ihre Kinder aufklären sollten. Eine Kinderschutzexpertin gibt Tipps.
Er ist schlecht gelaunt, überheblich, brüllt und beleidigt die Besucher - ein „Grumpy Guide“ nimmt sich im Düsseldorfer Kunstpalast Besucher und Museum vor. Die derbe Führung ist ein Riesenerfolg.
öffnet in neuem Tab oder Fenster