zum Hauptinhalt

ZWITSCHERN: Eine Milliarde Twitterer

Hacker-Einbruch legt Planungen bis 2013 offen

Der Internet-Kurznachrichtendienst Twitter mit seinen 140-Zeichen-Botschaften will seine Nutzerzahl in den nächsten vier Jahren auf über eine Milliarde ausbauen. Das sagen interne Unterlagen aus, die jetzt bekannt geworden sind. Auch für die geschäftlichen Zahlen ist Twitter mehr als optimistisch. Bis 2013 soll der Umsatz 1,5 Milliarden Dollar und der Gewinn 100 Millionen Dollar betragen. Ein ehrgeiziges Ziel, zumal Twitter mit seinen geschätzten 20 bis 25 Millionen Nutzern bislang zwar ein starkes Wachstum aber keinen Gewinn vorweisen kann.

Das Internetblog Tech-Crunch veröffentlichte die Prognosen aus einem Paket von mehr als 300 internen Dokumenten, die bei Twitter über das Internet gestohlen worden waren. Ein Hacker hatte Passwörter geknackt und so Zugang unter anderem zu Unterlagen von Mitbegründer Evan Williams bekommen. Später bot er die Dokumente diversen Technologieblogs an. Twitter räumte die Sicherheitspanne ein und betonte, dass keine Daten von Nutzern in fremde Hände geraten seien. Von Twitter hieß es zu den Zahlen, es handele sich um inoffizielle Überlegungen, die nicht mehr aktuell seien. Es blieb offen, ob die neuen Prognosen höher oder niedriger sind. Beim Kundenwachstum jedenfalls überholte Twitter die Projektionen vom Februar deutlich: Die Marke von 25 Millionen Nutzern war erst für Ende 2009 angepeilt.

Bisher tat sich Twitter schwer, ein tragfähiges Geschäftsmodell zu entwickeln. Das im Jahr 2006 gegründete Unternehmen lebt von den mehr als 50 Millionen Dollar, die es sich von Investoren beschafft hatte. dpa/sag

Zur Startseite

showPaywall:
false
isSubscriber:
false
isPaid:
showPaywallPiano:
false