Hollywoods prunkvolle Oscar-Gala ist beim deutschen Fernsehpublikum auf geringes Interesse gestoßen. Die nächtliche Live-Übertragung hielt in Deutschland nur 0,36 Millionen TV-Zuschauer wach.
Alle Artikel in „Medien“ vom 07.03.2006
Das Landgericht München hat die Verbraucherrechte beim Bezahl-Fernsehen gestärkt. Die Richter untersagten dem Bezahlsender Premiere unter anderem eine Vertragsklausel, wonach eine einmalige jährliche Preiserhöhung möglich ist, wenn sich die Kosten für die Bereitstellung des Programms erhöhen.
Der ZDF-Zweiteiler "Dresden" erweist sich als Publikumserfolg. 11,25 Millionen Zuschauer verwiesen sogar Günther Jauch auf die Plätze.
Der Verlag Axel Springer gibt seinen Widerstand gegen die Rechtschreibreform auf und stellt bis August von der alten auf die reformierte Schreibweise um.
Auch das Zweite schließt sich der ARD-Klage an
Zur 300. Folge versucht sich Deutschlands erfolgreichste Krankenhausserie am Thema Vogelgrippe