zum Hauptinhalt

Der Sportrechtevermarkter und künftige Pay-TV-Sender Arena wird die Spiele der Bundesliga-Saison 2006/07 auch kostenpflichtig über einen Astra-Satelliten ausstrahlen. Nach Angaben des luxemburgischen Satellitenbetreibers SES Astra vom Donnerstag wurde ein entsprechender Vertrag mit der Arena Sport Rechte und Marketing GmbH (München) abgeschlossen.

Während Kabel Deutschland bereits über die Infrastruktur für die Kopplung von Fernsehen, Telefon und Internet verfügt, bauen andere Unternehmen derzeit ihre Netze entsprechend um. Die Deutsche Telekom will insgesamt drei Milliarden Euro in den Aufbau eines Hochgeschwindigkeitsnetzes investieren.

Eine hohe Prozessorleistung und Stromsparen schlossen sich lange Zeit aus. Bei Intels neuem Zwei-Kern-Prozessor Core Duo T2500 gilt diese Regel einem Test der Zeitschrift „PC-Welt“ zufolge jedoch nicht mehr.

TELEKOM TV-Kabel über Kabel D 18,30 € T-ISDN XXL 32,94 € T-DSL 2000 19,99 € T-Online dslflat 9,95 € Telefonie Festnetz (701 Min.) 14,90 € Telefonie Handy (40 Min.

Nicht nur die Plakate der teuren deutschen Fernsehfilme erinnern an Hollywood

Von Jeannette Krauth
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })